Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Sport- und Bewegungsplatz mit Körben und Toren

|
Zuffenhausen
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

364
weniger gut: -86
gut: 364
Meine Stimme: keine
Platz: 
1165

Im Neubaugebiet am Roten Stich gibt es eine große Fläche zwischen den Wohnungsgebäuden und den Häusern. Hier gibt es viele junge Familien mit Kindern. In der Nähe gibt es auch keine Alternativen. Hier soll eine Bewegungsstätte mit Fokus auf Fussball und Basketball entstehen mit Toren und Körben. Der Platz sollte eingezäunt werden. Eine Störung der Anwohner ist aufgrund der großen Abstände ausgeschlossen.

Urbanstraße als 20er Zone mit Blitzer

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

252
weniger gut: -313
gut: 252
Meine Stimme: keine
Platz: 
1698

Die Urbanstraße wird (besonders zw. Allianz und dem Urbansplatz) teilweise stark befahren, vor allem allerdings schnell. Fußgänger sind hier gefährdet, überall parken Autos. 20 sollte hier Pflicht sein. Zudem sollte ein stationärer Blitzer stehen (zB am Eingang der Musikhochschule).

"Wiesenpolster" am Killesberg Höhenpark umgestalten

|
Stuttgart-Nord
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

451
weniger gut: -104
gut: 451
Meine Stimme: keine
Platz: 
750

Mit der Neubebauung des ehemaligen Messegeländes am Killesberg wurde der Parkeingang von der U-Bahn-Station in den Höhenpark neu gestaltet. Die sogenannten "Wiesenpolster" sind aus meiner Sicht ökologisch weitgehend toter Raum, dessen Pflege recht aufwendig aussieht, wenn man den Mitarbeiter*innen vom Gartenbauamt zusieht, wie sie die schrägen Böschungen mühsam mähen.
Kann man die Hügel zwischen den Wegen bitte mit kleinen heimischen Büschen oder winterharten Stauden - am besten bienenfreundlichen - bepflanzen? Dann haben Insekten, Vögel und Kleintiere etwas davon. Die im Sommer meist vertrockneten Böschungen wären wahrscheinlich ansehnlicher und hoffentlich nicht ganz so pflegeintensiv.
Vielleicht gibt es auch noch ökologisch bessere Ideen für die Nutzung des Geländes? Dann gerne her damit!
Denkbar wären auch gemeinsam genutzte Gartenflächen eines Bürgergartens?

Überwachung der Bauteile etc im Bezirk mit aktiver Kamera

|
Wangen
|
  • Sicherheit, Ordnung
  • Kontrollen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

243
weniger gut: -213
gut: 243
Meine Stimme: keine
Platz: 
1732

Damit öffentliche Einrichtungen der Stadt nicht zerstört oder bemalt werden sollten diese mit einer Kamera (laufend) bewacht werden damit die Polizei die ruinider erkennen. Seltsamer weise ist da z.B. Königstrasse oder Zentrum erlaubt

Begrünen zumindest des Dachs der Mailänder Bibliothek

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • städtische Gebäude
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

748
weniger gut: -96
gut: 748
Meine Stimme: keine
Platz: 
79

Dachbegrünung, um das Lesen auf dem Dach zu ermöglichen. Ein Signal zur Begrünung des Mailänder Platzes. Ein Minipark im urbanen Raum.

Abfallbehälter für Hundekot

|
Vaihingen
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Hundekot
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

626
weniger gut: -108
gut: 626
Meine Stimme: keine
Platz: 
262

Wir bitten um Anbringung von Hundekotbeutel und Behälter in Stuttgart Vaihingen (Innenstadt) und auf den Feldwegen zwischen Vaihingen und der Jugendfarm (Möhringen). Dies ist sehr wichtig, da sich viele Hundehaufen auf den Wegen und Feldern sammeln u. nicht weggeräumt sind!

Rückführung Widdersteinstrasse zu einer Fußgängerzone

|
Untertürkheim
|
  • Verkehr
  • Durchfahrverbote
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

273
weniger gut: -159
gut: 273
Meine Stimme: keine
Platz: 
1613

Konsequente Sperrung der Widdersteinstr. für den Auto-, Durchgangs- und Schleichverkehr. (Versenkbare?) Pollerlösung am unteren und oberen Ende. Zeitlich beschränkte Zufahrtsmöglichkeit für Anwohner/Anlieferer z.B. wochentags am Vormittag zwischen 9 und 11 Uhr. Erhöhung Aufenthaltsqualität durch weitere Errichtung Bänke, Begrünung o.ä.

Marienstraße mit Wohnkonzept

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Wohnungsbau, Wohnen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

398
weniger gut: -94
gut: 398
Meine Stimme: keine
Platz: 
997

Die untere Marienstraße ist ein eigener Kosmos. Oft schmutzig, macht einen heruntergekommenen Eindruck. Ein stadtplanerisches Projekt, dass diesen Teil von Stuttgart in ein größeres Wohn/Mischgebiet verwandelt. Mit Kinderspielmöglichkeiten und gelegentlichem Grün. Es gibt durch das Ladensterben in den unteren Bereichen der Königsstraße oder Parallelstraßen Alternativen. Allerdings braucht es angemessene Ladenmieten für Betriebe, die keine Handelsketten sind.

Stadtteilorgan FeuerbachGO erhalten

|
Feuerbach
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

191
weniger gut: -186
gut: 191
Meine Stimme: keine
Platz: 
1848

FeuerbachGO wurde im Dezember 2024 wegen ausbleibender finanzieller Unterstützung eingestellt.
Dieses wichtige Stadtteil-Nachrichtenblatt sollte vonseiten der Stadt weiter ermöglicht werden.

Beleuchtung Ilse-Beate-Jäkel-Weg

|
Sillenbuch
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

298
weniger gut: -118
gut: 298
Meine Stimme: keine
Platz: 
1499

Einige Straßenlaternen um den Ilse-Beate-Jäkel-Weg mindestens zum Teil zu beleuchten und den Nachts und im Winter bereits gegen 16 oder 17 Uhr dunkel gelegenen Weg zu beleuchten.