Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

2118 in 2021 | Entfernung der Straßenlaterne in der Himmerreichstraße

Entfernung der Straßenlaterne in der Himmerreichstraße

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Straßenbeleuchtung
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

147
weniger gut: -190
gut: 147
Meine Stimme: keine
Platz: 
2118
in: 
2021

Vor Gebäude Himmerreichstraße 37 wurde eine Straßenlaterne installiert, die sehr grelles Licht abgibt, das in die Wohnungen der Anwohner scheint. Dieser Straßenabschnitt ist nur eine Zufahrt zu wenigen Gebäuden, die Beleuchtung der eigentlichen Himmerreichstraße reicht völlig aus. Warum wurde hier eine Straßenlaterne neu aufgestellt ? Bisher genügte die vorhandene Beleuchtung. Sogar als es sich hier noch um eine weiterführende Straße handelte, gab es keine Beleuchtung. Nachdem der Durchgang abgetrennt wurde, gab es immer noch keine extra Beleuchtung, weil sie gar nicht nötig war. Weshalb dann jetzt, nach so vielen Jahren?

2119 in 2021 | Ecke Sickstraße/ Teckstraße fest baulich für Durchgangsverkehr sperren.

Ecke Sickstraße/ Teckstraße fest baulich für Durchgangsverkehr sperren.

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

146
weniger gut: -163
gut: 146
Meine Stimme: keine
Platz: 
2119
in: 
2021

An der Ecke Sickstraße/ Teckstraße werden die Pfosten, die gegen den Durchgangsverkehr da sind, täglich herausgenommen, da sie nie verschlossen sind. Auch die Müllabfuhr und andere Städtisches Personal lassen sie oft einfach draußen, bzw. schließen sie nach dem durchfahren nicht mehr ab.

Hier könnte man an 2 Seiten feste Pfosten installieren oder eine Bauliche Umgestaltung vornehmen um den Durchgangsverkehr endlich zu unterbinden. Für die Feuerwehr kann man an einer Seite herausnehmbare Pfosten installiert lassen.

Es wäre sogar evtl. denkbar den asphaltierten Platz durch Baumpflanzung oder eine versickerungsfähige Fläche aufzuwerten.

2120 in 2021 | Ladestation Pelikanstraße 53

Ladestation Pelikanstraße 53

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Elektro-Mobilität
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

146
weniger gut: -192
gut: 146
Meine Stimme: keine
Platz: 
2120
in: 
2021

Ladestation in Pelikanstraße 53 errichten.

2121 in 2021 | Anwohner Parken Unteraicher-Rohrer-Straße

Anwohner Parken Unteraicher-Rohrer-Straße

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

146
weniger gut: -192
gut: 146
Meine Stimme: keine
Platz: 
2121
in: 
2021

Aufgrund häufiges Parken von Handwerker-Fahrzeugen und durch Pendler bei Eröffnung der U-Bahn-Linie U6 zum Flughafen wird der knappe Parkraum für Anwohner immer knapper.
Deswegen Einführung des Parkraum-Managements mit Anwohner-Parkausweisen einführen.

2122 in 2021 | Vorfahrtregelung Lautenschlagerstrasse ändern

Vorfahrtregelung Lautenschlagerstrasse ändern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehrsschilder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

144
weniger gut: -157
gut: 144
Meine Stimme: keine
Platz: 
2122
in: 
2021

Vorfahrtregelung Lautenschlagerstrasse ändern, nicht die Kronenstrasse mit Vorfahrt, da hier nur Zugänge zu Parkhaus. Die Lautenschlagerstrasse ist als Druchgangsstrasse vom Bahnhof, zum Bahnhof besser geeignet für die Vorfahrt. Es kommt leider in der Kreuzung immer wieder zu unklaren, gefährlichen Situationen.

2123 in 2021 | Rückbau der Nasen an Eltinger Straße und Bau eines Kreisverkehrs

Rückbau der Nasen an Eltinger Straße und Bau eines Kreisverkehrs

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

144
weniger gut: -166
gut: 144
Meine Stimme: keine
Platz: 
2123
in: 
2021

Von der Himmerreichstraße kommend, sieht ein Autofahrer die von rechts von der Eltinger Straße bzw. Nöllenstraße kommenden Fahrzeuge sehr spät. Überall wird geparkt und ein Ausweichen ist nicht möglich, da nur eine Spur frei ist und man somit eigentlich auf der falschen Straßenseite runterfahren muss und bei einem Unfall die Schuld bekäme. Bis in die 70er Jahre befand sich hier eine Verkehrsinsel. Weshalb diese entfernt wurde, weiß ich nicht. Dies war damals keine schlechte Sache. Wenn diese Nasen, die erst neu gebaut wurden, wieder zurückgebaut würden, könnte anstelle der Verkehrsinsel ein Kreisverkehr gemacht werden.

2124 in 2021 | Erneuerung der Straße "Zur Anhöhe" fertigstellen

Erneuerung der Straße "Zur Anhöhe" fertigstellen

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

143
weniger gut: -131
gut: 143
Meine Stimme: keine
Platz: 
2124
in: 
2021

es sollte alles besser und schöner werden in der Straße "Zur Anhöhe" in Hoffeld , herausgekommen ist ein Flickenteppich mit vielen Schlaglöchern. Außer dass die Straße etwas breiter wurde und neue Röhren verlegt wurden, ist nichts passiert. Im Zuge der Bauarbeiten hätte man den Gehweg und die Straße gleich mitmachen können, da sie eh großteils aufgerissen war.

2125 in 2021 | Markierung von Parkplätzen entlang der Filderhauptstraße zwischen Chausseefeld und Steckfeld

Markierung von Parkplätzen entlang der Filderhauptstraße zwischen Chausseefeld und Steckfeld

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

142
weniger gut: -133
gut: 142
Meine Stimme: keine
Platz: 
2125
in: 
2021

Die Ausfahrt aus den Anwohnerstraßen im Chausseefeld auf die Filderhauptstraße wird häufig erheblich durch PKW oder LKW (Lieferwagen, Wohnmobile) behindert, die im Bereich der abgesenkten Bordsteine parken. Dies führt durch die Sichtbehinderung zu teilweise gefährlichen Situationen, da auf der Filderhauptstraße nicht immer die vorgeschriebene Geschwindigkeit (30 km/h) eingehalten wird. Eine Markierung oder eine andere Möglichkeit zur Verhinderung des Parkens in diesen Bereichen könnte die Situation verbessern/entschärfen. Auch sollte die Möglichkeit geprüft werden, die Parkierung auf die gegenüberliegende Straßenseite (Richtung Steckfeld) zu verlegen.

2126 in 2021 | Erneuerung Fahrbahnbelag Herschelstrasse

Erneuerung Fahrbahnbelag Herschelstrasse

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

142
weniger gut: -143
gut: 142
Meine Stimme: keine
Platz: 
2126
in: 
2021

Der Fahrbahnbelag muss dringend erneuert werden.
Sowohl die Fahrten mit dem Bus 81 als auch mit dem Privat-PKW sind unzumutbar.
Zwar wurde schon einmal ausgebessert, das war zu wenig.
Der Fahrbahnbelag muss insgesamt ausgetauscht/erneuert werden.

2127 in 2021 | Ca1 Parkzone in Bad Cannstatt um Wiesbadenerstraße erweitern

Ca1 Parkzone in Bad Cannstatt um Wiesbadenerstraße erweitern

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

142
weniger gut: -184
gut: 142
Meine Stimme: keine
Platz: 
2127
in: 
2021

In Bad Cannstatt wurden Parkzonen eingeführt, die geographische Planung verlief aber ungünstig. Die Zone Ca1 wurde an der Waiblingerstraße geführt, sodass die Wiesbadenerstraße zu der Zone Ca2 gehört.

Nun ist die Ca1 überfüllt, sodass man um 20:00 keinen Parkplatz mehr findet, und Menschen in der 2. Reihe auf der Wendefläche parken, während die Wiesbadenerstraße Tag und Nacht fast komplett leer steht (dort befinden sich nur wenige Wohnhäuser, dieser Abschnitt der Straße verläuft zwischen dem Kurpark und einem Seniorenheim). Bitte diesen Abschnitt der Wiesbadenerstraße zu Ca1 hinzuzufügen.