Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
1001 80114 Freibad in Weilimdorf schaffen
Freibad in Weilimdorf schaffen. mehr
1002 81790 Tempo 40 in der Feuerbacher-Tal-Straße
Innerorts in der Feuerbacher-Tal-Straße ist der Straßenraum sehr beengt und dennoch ist dort Tempo 50. Das ist sehr gefährlich und auch für das Klima schädlich. Gut wäre eine Reduzierung auf 30 oder 40 KMH. mehr
1003 81557 Gablenberg: Buslinie 45 - SSB beauftragen - Sitzbänke an den Haltestellen in der Neue Straße installieren
Die Stadt Stuttgart soll der SSB den folgenden Auftrag erteilen: An den drei Bushaltestellen der Linie 45 in der Neue Straße (Gablenberg) sollen Sitzbänke installiert werden: Haltestelle Albert-Schäffle-Straße, Richtung Buchwald Haltestelle Fuchsrain, Richtung Buchwald Haltestelle Fuchsrain... mehr
1004 80925 "Hüpfinsel" auf der Magstadter Straße zwischen Uni Vaihingen und Parkseen erleichtert Straßenquerung
Wer als Fußgänger:in oder Radfahrende:r von der Uni Vaihingen zu den Parkseen will, wartet an der Magstadter Straße oft minutenlang auf eine Lücke im vorbeirasenden Verkehr: Auto reiht sich an Auto, und kommt von links mal keins, kommt von rechts garantiert eins. Hier würde eine "Hüpfinsel" sehr... mehr
1005 81492 Citybus für Degerloch
Ein sehr großer Bereich von Degerloch ist NICHT am ÖPNV angebunden, dazu gehören die Gebiete Falterau, Bereich Reutlinger Straße, Bereich Villa (Löwenstr. Richtung Waldau) und die Waldau. Ich habe eine Route erstellt, die im 30 Minuten Takt gefahren werden kann, was vollkommen ausreichen würde.... mehr
1006 82139 Wasserspielplatz in Möhringen an den Öläckern errichten
Im Bürgerhaushalt 2021 gab es bereits den Wunsch eines Wasserspielplatzes in Möhringen. Dieser soll an den Öläckern realisiert werden: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/60794 -------------- In Möhringen gibt es bisher noch keinen Wasserspielplatz, was für die Kinder sehr... mehr
1007 80979 Einschränkung von Komfortöfen im Winter aufgrund der schlechten Luftqualität in Stuttgart
Um die Luftqualität in Stuttgart nachhaltig zu verbessern, schlage ich vor, den Einsatz von Komfortöfen im Winter einzuschränken. Diese tragen erheblich zur Feinstaubbelastung bei und gefährden die Gesundheit der Bevölkerung. mehr
1008 81412 Erhöhte Parkkosten für Nicht-Anwohner
Bereits eh schon knapp bemessene Parkplätze in den Wohnvierteln sollten nicht durch Nicht-Anwohner noch verringert werden. Wer keinen Anwohnerparkausweis hat, sollte entweder gar nicht parken dürfen und bei Zuwiederhandlung hohe Strafen zahlen oder unattraktiv hohe Parkgebühren bezahlen. Gerade am... mehr
1009 80221 Förderprogramm "E-Lastenräder für Stuttgarter Familien" einstellen und nicht erneuern
Der Gemeinderat wird aufgefordert, das Förderprogramm "E-Lastenräder für Stuttgarter Familien", welches mit €500.000 von den Steuerzahlern in 2024/25 finanziert wird, nicht zu erneuern und somit einzustellen. Die Anschaffung eines E-Bikes bzw. E-Lastenrad ist eine private Entscheidung eines... mehr
1010 81657 Gründung Brücken-Task Force um Brückensanierungsstau in den Griff zu bekommen
Gründung einer Brücken-Task Force um das Problem mit den maroden, sanierungsbedürftigen Brücken (Rosensteinbrücke, Wilhelmsbrücke, Königs-Karls-Straße Brücke, Hofener Brücke, Löwentorbrücke) in der Landeshauptstadt in den Griff zu bekommen - Schaffung zusätzlicher Bearbeiterstellen bei der Stadt... mehr
1011 80352 Spielplätze und Aufenthaltsplätze in Botnang
In Botnang gibt es zu wenig Aufenthaltsplätze und Spielplätze. Auch wenn der Spielplatz an der Endhaltestelle in diesem Jahr scheinbar saniert wird. Die anderen Spielplätze sind marode und sollten erneuert/erweitert werden. Es sollten Plätze mit Aufenthaltsqualität geschaffen werden mit... mehr
1012 80446 Grillplatz sanieren Fasanengarten
Grill und Spielplatz am Fassanengarten sanieren. mehr
1013 82172 Zebrastreifen Filderbahnstraße
In der Filderbahnstraße in Möhringen sind viele Geschäfte. Straßenübergänge gibt es aber nur an den Enden. Es fehlt ein sicherer Übergang auf der Höhe vom Buchladen Ebert und/oder der Richterstraße. mehr
1014 80150 Fußweg-Radweg Dachswald - Bushaltestelle Elsental bauen
Fußweg vom Dachswald (Koordinaten: 48.74629111664085, 9.126021995110117) durch den Wald zur Bushaltestelle 82 "Im Elsental" - barrierefrei/ohne Treppe bauen. (Luftlinie etwa 170m!) Bisher ist das ein Trampelpfad, daraus kann mit wenig Aufwand ein Weg gemacht werden. Er verkürzt den Fußweg vom... mehr
1015 81081 Fußgänger- und Fahrradverkehr Panoramastraße-Birkenwaldstraße verbessern
Es gibt keinen vernünfigen Radweg oder Radspur von der Innenstadt und vom Stuttgarter Westen zur Kunstakademie, bzw. zur Birkenwaldstraße. Selbst die Gehwege in der Birkenwaldstraße sind teilweise so eng, dass nicht einmal 2 Fußgänger aneinander vorbeikommen ohne auf die Straße treten zu müssen.... mehr
1016 80535 Beleuchtung in Stuttgart ausweiten
Mehr Beleuchtung auf Straßen und in Wohngebieten schafft mehr Sicherheit und Wohlbefinden für alle. Die Kriminalität würde sinken. mehr
1017 80065 Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 in Rotenwaldstraße einführen
Wir wohnen an der wunderschönen aber stark befahrenen Rotenwaldstraße. Der Teil an dem wir wohnen, unterhalb des Leipziger Platzes liegt zwischen zwei Fußgängerampeln. Da diese aber sehr weit auseinander liegen, rasen die Autos teilweise weit über 40 km/h die Straße zweispurig hoch und einspurig... mehr
1018 82273 Nachtbus-Linie N4 bis Endhaltestelle Stammheim verlängern
Nachtbus-Linie N4 bis zur Endhaltestelle Stammheim verlängern. So kommen auch Einwohner von Stammheim-Nord wieder sicher, schnell und umweltfreundlich nach Hause. mehr
1019 81270 Öffentlicher Sportplatz für Vahingen Mitte an Österfeldschule
Es gibt für Kinder in Vaihingen Mitte keinen öffentlichen Sportplatz für Fußball, Basketball etc. . Hierzu würde sich der Sportplatz der Österfeldschule anbeiten oder ggf. ein anderer geeigneter Platz mehr
1020 82154 Schloss Solitude Zebrastreifen/Ampel zum Parkplatz Kreuzung Solitudestr. /Bergheimer Steige
Vom Parkplatz zum Solitude einen Zebrastreifen oder Ampel einrichten. Aufgrund der stark befahrenen Straße (Kreuzung Solitudestr. /Bergheimer Steige) ist es nur sehr schwierig und gefährlich die Straße vom Parkplatz zum Schloss Solitude zu überqueren. Dies würde die Attraktivität der... mehr

Seiten