Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
1741 81165 Stufenbarren ergänzen am Lindenbachsee Weilimdorf
Die Sportgeräte am Lindenbachsee werden sehr gut genutzt, ein richtiger Kristallisationspunkt. Ein Stufenbarren wäre eine logische Erweiterung. mehr
1742 81272 Bewohnerparken in Steinhaldenfeld
Rings um die U-Bahnhaltestelle in Steinhaldenfeld stellen viele Pendler Ihre Fahrzeuge ab. Das führt u.a. in der Schmollerstraße zu erheblichen Problemen und gefährdet auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Täglich parken Fahrzeuge an beiden Straßenseiten und halten so die notwendige... mehr
1743 81897 Graffitis entfernen Ausfahrt SSB von Stadtbibliothek bis Pragfriedhof
Graffitis entfernen Ausfahrt SSB von Stadtbibliothek bis Pragfriedhof und am Eingang Tunnel zum Killesberg mehr
1744 81773 Baustopp Haus für Film und Medien
Der Stadtrat wird aufgefordert, über den Beschluss zum Bau eines Hauses für Film und Medien neu zu beraten und den Beschluss nach Möglichkeit zu revidieren. Es handelt sich um ein optionales Projekt, das sich einreiht in weitere, extrem kostspielige Vorhaben der Kulturförderung wie z. B. ein... mehr
1745 81992 Grünpfeil Freibergstr./Neckartalstr. statt Austraße-Raser
Die Austraße soll sicher sein. An Stellen, wo eine Besenwirtschaft, Kleingeschäfte und eine Kirche ist, sollten fußgängerfreundliche Verkehrsstrukturen vorzufinden sein. Weil die rote Ampel an der Neckartalstraße stört, rasen viele Autofahrer von der Freibergstraße in die Austraße, da hier auch... mehr
1746 82465 Bushaltestelle Millöckerstraße einrichten
Einrichtung der Bushaltestelle Millöckerstraße in beiden Fahrtrichtungen auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle Millöckerstraße zwecks Anbindung der Millöckerstraße an die Buslinie 91. Die Millöckerstraße ist eine relativ lange Straße mit zahlreichen Hochhäusern und vielen Einwohnern und... mehr
1747 81137 Wassertemperatur in allen Becken in allen Schwimmbädern erhöhen
Wassertemperatur in allen Becken in allen Schwimmbädern erhöhen. Besonders im Nichtschwimmerbereich. mehr
1748 80863 Verkehrsfluss durch Kreisverkehr verbessern: Filderhauptstraße, Schoellstraße, Turnierstraße verbessern
Ich schlage vor, dass in Plieningen die Straßen Filderhauptstraße 19-1, Schoellstraße 2-6, das kurze Stück Goezstraße und die Turnierstraße, die sich im Kreis um das Hotel Filderpost bis hin zur Pizzeria Lartista ziehen, in einen Kreisel umgebaut werden. Wie ist die momentane LageMehr... mehr
1749 80487 Einführung eines digitalen Ampelassistenten (traffic pilot)
Einführung eines digitalen Ampelassistenten. Durch eine während der Fahrt geöffnete App sind dann folgende Funktionen verfügbar: - Prognose, ob man die Ampelphase noch schafft - Grün-Anforderung bereits in der Zufahrt zur Ampel - Anzeige der prognostizierten Wartezeit an roten Ampeln Die... mehr
1750 80312 Person für Sauberkeit in Stammheim einstellen
Festanstellung einer, zumindest Halbtagskraft, für die Sauberkeit in Stammheim. Wie es sich in letzter Zeit zeigt nimmt die Verunreinigung hier zu und gleicht manchmal einer Müllentsorgung. mehr
1751 80282 Tempo 20 in der Innenstadt einführen
Für den ganzen Innenstadt Bereich 20 km/h einführen. mehr
1752 81030 Lärm von Kirchenglocken minimieren
Der Lärm der Kirchenglocken macht niemand heiliger und verursacht Stress. Dachte das Mittelalter hätten wir überwunden. Vielleicht kann sich aber auch nicht jeder eine Uhr leisten und hat Probleme die Uhrzeit vom Smartphone abzulesen. Minimieren oder abstellen bevor noch mehr Hörschäden erzeugt... mehr
1753 82387 Blitzampel Friedrich-/ Kronenstrasse
Einrichten einer Blitzampel für die Linksabbieger von der Fiedrichstr. in die Kronenstr. Aktuell fahren zahlreiche Autofahrer auch noch bei Rot in die Kreuzung und blockieren dann den Verkehr in der Friedrichstraße. Richtung Bahnhof.Unnötiger Stau ist die Folge. mehr
1754 80118 Schlaglochparkplatz im Giebel vor dem türkischen Supermarkt und Penny asphaltieren
Schnellstmöglich sollte die Stadtverwaltung darauf drängen, den schlaglochübersäten Parkplatz im Stadtteil Giebel vor dem türkischen Supermarkt (mit Postamt) und dem Penny wieder ordentlich zu asphaltieren. Auch die beiden dortigen Treppen Richtung Ernst-Reuter-Platz müssen wieder verkehrssicher... mehr
1755 81755 Den Lärm in der Rosensteinstraße verringern
Trotz des geringen Verkehrsaufkommens ist die Rosensteinstraße sehr laut. Um ihn zu reduzieren, wäre es ideal, an jeder Kreuzung Straßenerhebungen zu schaffen, um die Geschwindigkeit der durchfahrenden Autos zu reduzieren. mehr
1756 82249 Veranstaltungen mit der Bonus Card auch besuchen mit Freunden & Bekannten
In München gibt es die Möglichkeit mit dem Sozial Ticket auch eine*n Freund*in & Bekannte zu einer Veranstaltung mitzunehmen, ohne dass diejenigen eine Bonus Card haben müssen. Bitte diese Möglichkeit auch in Stuttgart einführen. mehr
1757 81739 Übergang zu Wohnblock Landauer Straße 26-28, 70499 Stuttgart-Weilimdorf
Übergang zu Wohnblock Landauer Straße 26-28, 70499 Stuttgart-Weilimdorf. Koordinaten: 48°48'43.3"N 9°07'23.7"E Gefährlicher Übergang, da von dieser Seite aus kommend nach links unten (von Richtung Haltestelle aus) schlecht, teilweise gar nicht, eingesehen werden kann, ob Autos kommen. Ein... mehr
1758 80709 Neue Busstrecke Hauptbahnhof - Friedhofstraße einrichten
Seit Dezember 2017 ist der Pragfriedhof über den Eingang Friedhofstrasse nicht mehr direkt mit dem ÖPNV erreichbar, da die U-BahnHaltestelle Friedhofstrasse ersatzlos entfernt wurde - als Folge von S 21. Die umliegenden „Ersatzhaltestellen“ der U-Bahn erfordern einen ca. 10 minütigen Fussmarsch... mehr
1759 80137 Haydnstraße im Bereich der Lindenbäume in Wiesenfläche umorganisieren
Die Haydnstraße würde dadurch ein großes Areal an Grünfläche erhalten. Bestückt mit Bänken und Tischen, Picknicken, Slackline, Ausruhen, Bäume genießen, Treffpunkt für Nachbarschaft - Jung und Alt. Ähnlich dem Superblock wäre der Durchgangsverkehr ausgesperrt. mehr
1760 81315 Sportanlage Teufelswiesen Dachswald
Der Belag des Mehrzweck-Platzes sollte dringend erneuert weden. Die inzwischen herausgefallenen weißen Kunstrasenlinien stellen ein Unfallrisiko dar. mehr

Seiten