Die Mitbestimmung der Bürger führt zu besseren und nachhaltigeren Lösungen. Beteiligung findet bisher allerdings nur auf Quartiersebene oder in begrenzten Gebieten in Stuttgart statt. Was noch fehlt, ist der "große Plan" für die anstehenden Themen, Probleme und Herausforderungen für die Stadt.
Es ist an der Zeit, gemeinsam eine "Vision für Stuttgart" zu entwickeln. Die Menschen, die in Stuttgart leben und arbeiten, haben ein Interesse an der Weiterentwicklung ihrer Stadt. Wie soll Stuttgart in 10, 20 oder 30 Jahren aussehen? Wie kann die Lebensqualität in der Stadt verbessert werden? Wie können Lösungen zum Beispiel für die Energiewende und für eine umweltverträgliche Mobilität entwickelt werden? Das alles sind Fragen, die die Politik und Stadtverwaltung nicht alleine beantworten können. Dazu braucht es Experten und die Menschen vor Ort. Gute und nachhaltige Lösungen können nur gemeinsam entwickelt werden.