Sesselliftes zum Schloss Solitude einführen

|
Weilimdorf
|
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Das Schloss Solitude in Stuttgart Weilimdorf ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Vor Allem an den Wochenenden wird es von Spaziergängern aus ganz Stuttgart stark frequentiert.

Für ältere Fußgänger, die aus der Richtung Weilimdorf kommen, stellt der beschwerliche Fußweg zum Schloss eine unüberwindbare Barriere dar. Um Mit dem Bus der Linie 92 zum Schloss zu fahren, müssen sie einen zeitaufwändigen Umweg über die Innenstadt auf sich nehmen. Eine Busverbindung zwischen der U-Bahn-Linie U6 (Haltestelle Bergheimer Hof) hinauf zum Schloss wäre wünschenswert, ist jedoch aufgrund der Straßenbreite der Bergheimer Steige nicht möglich.

Daher nun der Vorschlag, auf dieser Strecke einen Sessellift einzurichten, der zumindest an den Wochenenden betrieben wird. Durch eine zusätzliche, geringe Gebühr pro Fahrt – mit entsprechenden Vergünstigungen für Schüler, Studenten und Senioren – ließen sich die Herstellungskosten in wenigen Jahren wieder einspielen und Weilimdorf wäre einen Schritt weiter bei der Gleichstellung der Menschen mit Behinderungen.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Eher käme ein kleiner Bus (15-Sitzer) vielleicht in Frage, aber dann reichen die Kapazitäten wieder nicht aus, weil dann jeder damit fahren möchte. Höchstens als reiner Behindertentransportbus. Oder ein Zuschuss bei den Taxifahrten für diese Strecke speziell bei Behinderten. Eine Seilbahn würde das Landschaftsbild ruinieren. Die Mehrzahl der Besucher geht wegen des einmaligen Weitblicks hoch zur Solitude.
Ich würde nicht sagen, dass so ein Sessellift die Landschaft ruiniert. Er könnte ja zurückhaltend und gestalterisch ansprechend sein. So würde den Besuchern sicher ein noch spannender Blick über die Landschaft zwischen Schloss und Siedlungsbereich ermöglicht.