Verkehrsführung Filderstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

64
weniger gut: -128
gut: 64
Meine Stimme: keine
Platz: 
2387
in: 
2013

Ausschließlich Rechtsabiegespur Filderstraße aus Richtung West in Richtung Ost am Nordportal Heslacher Tunnel
Mittelspur Filderstraße Geradeausspur in Filderstraße Richtung Ost (gemeinsam auch Linksabbiege-Spur) in Hauptstätterstraße (Richtung Nord)
Linksabbiegespur aus Filderstraße Richtung Nord (Hauptstätterstraße) unverändert

Kurze Begründung:
Durch Missachtung des Rotlichts vorm Tunnelportal Nord des Heslacher Tunnels und Staus am Tunnelportal (Nord) hat man im Berufsverkehr eine sehr lange Wartezeit, weil durch mitten in der Kreuzung stehende Fahrzeugen und, vor allem, Rechtsabbieger, die wegen Fußgängern warten müssen, und man aus Richtung West (Marienplatz) geradeaus weiter in der Filderstraße fahren will, gerade mal im Berufsverkehr 2 bis 3 Autos durchkommen.

Dieser Zustand, der ja wirklich nicht zu viel kosten kann, wurde schon vor 2 Jahren erkannt und es wurde versprochen, dies, wie beschrieben, zu ändern, was bis heute nicht geschah.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Wenn ich den Vorschlag richtig verstanden habe finde ich ihn sehr gut und wichtig, wenn ich ihn richtig verstanden habe allerdings. Nächstes Mal eine klarere,weniger verworrene Beschreibung dann hätte dieser gute Vorschlag viel mehr unterstützung.

ich stecke, wenn ich wie oben beschrieben geradeaus in die filderstrasse fahren will, manchmal morgens tatsächlich über 3 ampelphasen fest, obwohl ich im vordersten auto sitze! die verkehrsteilnehmer, die von der hauptstätter strasse kommend in den heslachtunnel einfahren, stellen einfach die kreuzung zu, und zwar IMMER (berufsverkehr morgens).

wenn der obige vorschlag nicht umgesetzt werden können sollte, dann richtet doch bitte wenigstens ampelblitzer ein oder macht ab und zu mal ne kontrolle mit richtig saftigen strafen, damit der verkehr an dieser kreuzung besser fließen kann!

Hier noch der Ampelblitzer:
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/4094

Diese Umstellung hatte ich mir auch schon gewünscht. Die einzige Befürchtung, die ich habe ist, wenn sich am Ende soviele Fahrzeuge auf der Linksabbiegerspur sammeln, dass es in der Kreuzung davor zu einem Verkehrsinfarkt kommt, auch bezogen auf den 43er und 41er Bus.
Was machen wir, wenn es am Ende so ist?

nen kreisverkehr...?

Wahrscheinlich wäre der Kreisverkehr durch das Nadelöhr im Tunnel und die extrem vielen Fahreuge auf der Bundesstraße überlastet, so dass man da überhaupt nicht mehr durchkommt.

Wenn die, die könnten, tatsächlich mit den Öffentlichen fahren würden, hätte Stuttgart einige Verkehrsprobleme weniger.
Wer Wert auf Autofahren, legt muß in dieser engen Talkesselstadt Abstriche machen.
Verbesserungen haben in Stuttgart wegen der Enge immer ein Limit. Ich bin mit der U1 schneller am Arbeitsplatz als mit dem Auto. Aus genau den Gründen, die oben angegeben sind.

@baumpfleger
das heisst wir belassen die Verkehrssituation an dieser Stelle so wie sie ist?

Der Vorschlag will eine Verbesserung der gemeinsamen Geradeaus- und Rechtsabbiegerspur erreichen. Auf dieser rechten Spur bildet sich u.a. ein Stau weil zeitgleich die Fußgängerampel grün hat. Man hat bereits zur Verbesserung eine zweite Fußgängerampel 75 Meter Stadteinwärts gebaut. Die Verbesserung der Situation könnte auch erreicht werden, indem die Fußgängerampel direkt an der Kreuzung nur jede zweite Welle auf grün schaltet. Eine Zusammenlegung für Linksabbieger und den Geradeausverkehr verlagert bei hohem Verkehrsaufkommen nur das Problem. An dieser Kreuzung halte ich nichts von Erziehungsmaßnahmen via Blitzer.