Mehr Personal für das Amt für öffentliche Ordnung einstellen - für mehr Sicherheit und Ordnung

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

135
weniger gut: -155
gut: 135
Meine Stimme: keine
Platz: 
1862
in: 
2013

Durch die Zunahme von Personal für Amt für öffentliche Ordnung können die Fälle, die das Ordnungsamt beschäftigt, schneller gelöst werden. Das Amt für öffentliche Ordnung bietet zur Zeit 57 verschiedene Dienstleistungen an, unter dem Ordnungswidrigkeiten und Verbraucherschutz (Lebensmittelüberwachung), viel zu viel für die geringe Zahl an Personal.

Aus diesem Grund werden die Fälle in die Länge gezogen, trotz des Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Stuttgart sollte an mehr Sicherheit und Ordnung anstreben. Wie soll das geschehen, wenn alle die Verbrecher wissen, dass die Ordnungswidrigkeiten sowieso schwer zu bearbeiten sind?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Da halte ich eine Umorganisation des Ordnungsamtes bzw. eine geänderte Prioritätensetzung besser, siehe beispielsweise diesen Vorschlag: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/2791

Erst wenn sich das Ordnungsamt wirklich auf die wesentlichen Aufgaben konzentriert und es dann immernoch Kapazitätsprobleme gibt fänd ich mehr Personal gerechtfertigt.