Naherholungsgebiete an den ÖPNV anbinden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

673
weniger gut: -40
gut: 673
Meine Stimme: keine
Platz: 
182
in: 
2019

Stuttgart hat viele, schöne Naherholungsgebiete, welche für ältere Menschen oder Familien mit Kindern fast ausschließlich mit dem PKW erreicht werden können, da eine sinnvolle ÖPNV-Anbindung, gerade an Wochenenden und Feiertagen, fehlt.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich habe schon oft beim Bezirksbeirat West und der SSB eine Haltestelle am Rot-/Schwarzwildpark der Line 92 gefordert. Bisher leider ohne Erfolg. Auch der X2 könnte dort Station machen, beide Linien fahren dort vorbei. Zu den Wildgehegen muss man entweder vom Metzgerhau oder vom Forsthaus II laufen, mit kleinen Kindern relativ weit.

Das Naherholungsgebiet Egelseer Heide ist von der Bushaltestelle Rotenberg ca. 1,2 km entfernt. Zu Fuß ist dieser Weg für ältere Menschen oder Familien mit Kindern eine Tortur: erst die engen Gassen durch Rotenberg mit viel privaten Autoverkehr, anschließend dem Wetter ausgesetzt (knalle Sonne oder eiskalter Wind) bis zum Wald. Kein Wunder, dass da jeder mit dem Auto hinfährt. Ein kleiner Shuttle-Bus könnte hier Abhilfe schaffen.