Nr. 50433 | von: Gast | Stadtbezirk: Bad Cannstatt | Thema: Straßenbeleuchtung | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):348weniger gut: -123gut: 348Meine Stimme: keine Platz: 1308in: 2019An den Wegen im unteren Kurpark eine Beleuchtung wie am Lautenschlager-Brunnen und beim Kursaal anbringen (LED). Dadurch werden wahrscheinlich die Schmierereien am Wirtschaftsgebäude und sonstige Verwüstungen abnehmen. Kommentare 7 Kommentare lesen Wanica | 30.01.19 Hauptweg würde vielleicht reichen. Es muss nicht noch das allerletzte Insekt an einer Lampe verenden. wir haben genug Licht in der Stadt. neucannstatter | 06.02.19 Den Hauptweg zu beleuchten, ist wirklich eine gute Idee. Im Winter ist es schon arg dunkel und wer im Hellen am Kurpark vorbeigehen will, muss einen weiten Bogen schlagen. König Karl | 08.02.19 Der obere Kurpark ist viel heller erleuchtet als der untere Kurpark. Umgekehrt wäre das auf jeden Fall viel sinnvoller. Unten gibt es wichtige Verbindungswege von der einen zur anderen Kurparkseite. Dr. Matthias Engel | 02.03.19 Wie beim Vorschlag für eine Straßenbeleuchtung im Grünen U (https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/50917) gilt auch hier: Den Vorschlag kann ich nachvollziehen, doch aus Naturschutzgründen sollte man die Beleuchtung hinterfragen, denn schließlich gehören die Parkanlagen zu den letzten Rückzugsorten der Tierwelt in der Stadt. Sollte man sich dennoch für eine Beleuchtung entscheiden, dann nur auf wenigen ausgewählten Hauptstrecken, mit voll abgeschirmten Leuchten, geringer Leuchtstärke, naturverträglicher Lichtfarbe (warmweiß, PC Amber) und bedarfsgerecht. Grundsätze umweltgerechter Beleuchtung finden sich hier: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/51163 Katzelofsky | 12.03.19 Mich stört die fehlende Beleuchtung auch, aber der Naturschutz sollte uns wichtiger sein. Was bringt uns der Park wenn Tiere dort nicht einmal nachts ihren Frieden vor uns haben. Michael Köstler | 21.03.19 Nicht noch mehr Lichtsmog ! Undine | 30.03.19 Kampf der Lichtverschmutzung!
Wanica | 30.01.19 Hauptweg würde vielleicht reichen. Es muss nicht noch das allerletzte Insekt an einer Lampe verenden. wir haben genug Licht in der Stadt.
neucannstatter | 06.02.19 Den Hauptweg zu beleuchten, ist wirklich eine gute Idee. Im Winter ist es schon arg dunkel und wer im Hellen am Kurpark vorbeigehen will, muss einen weiten Bogen schlagen.
König Karl | 08.02.19 Der obere Kurpark ist viel heller erleuchtet als der untere Kurpark. Umgekehrt wäre das auf jeden Fall viel sinnvoller. Unten gibt es wichtige Verbindungswege von der einen zur anderen Kurparkseite.
Dr. Matthias Engel | 02.03.19 Wie beim Vorschlag für eine Straßenbeleuchtung im Grünen U (https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/50917) gilt auch hier: Den Vorschlag kann ich nachvollziehen, doch aus Naturschutzgründen sollte man die Beleuchtung hinterfragen, denn schließlich gehören die Parkanlagen zu den letzten Rückzugsorten der Tierwelt in der Stadt. Sollte man sich dennoch für eine Beleuchtung entscheiden, dann nur auf wenigen ausgewählten Hauptstrecken, mit voll abgeschirmten Leuchten, geringer Leuchtstärke, naturverträglicher Lichtfarbe (warmweiß, PC Amber) und bedarfsgerecht. Grundsätze umweltgerechter Beleuchtung finden sich hier: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/51163
Katzelofsky | 12.03.19 Mich stört die fehlende Beleuchtung auch, aber der Naturschutz sollte uns wichtiger sein. Was bringt uns der Park wenn Tiere dort nicht einmal nachts ihren Frieden vor uns haben.
Kommentare