Weitere Expressbuslinie für Stuttgart: X7 Zuffenhausen - Feuerbach - Hauptbahnhof

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

271
weniger gut: -232
gut: 271
Meine Stimme: keine
Platz: 
1884
in: 
2019

Eine weitere Expressbuslinie für Stuttgart einführen: X7 Zuffenhausen - Feuerbach - Hauptbahnhof

Einführung/Prüfung einer neuen Expressbuslinie X7: Start: Zuffenhausen Bahnhof - > Feuerbach Bahnhof - >
- > Ziel: Hauptbahnhof.

Begründung: Sehr viele Pendler nutzen täglich die S-Bahnen (S4, S5, S6, S60) und Stadtbahnen (U6, U7, U15) von Zuffenhausen oder Feuerbach aus, stadteinwärts oder zurück. Die oben genannten S-Bahnen u. Stadtbahnen sind Morgens und Abends in beiden Richtungen stark ausgelastet/ überfüllt. Zudem fällt häufiger die ein oder andere S-Bahn aus oder endet abrupt am Feuerbacher-Bahnhof. Aktuell aufgrund von Überlastungen, der Tunnelzufahrt zum Hauptbahnhof-Tief. In Zukunft werden voraussichtlich viel mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr in Stuttgart und der Region nutzen.
Daher wäre ein zusätzliches Angebot, einer entsprechenden neuen Expressbuslinie eine gute Idee, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen.

Mit dieser alternativen Schnellbuslinie X7 könnte man zudem, auf einer eigenen Busspur vielleicht noch schneller als die Stadtbahn in die Innenstadt kommen. Ich habe hier als Beispiel den Namen X7 gewählt!

Kommentare

17 Kommentare lesen

Macht es Sinn, Busse zur Entlastung der S-Bahnen einzusetzen? Wäre eine Ergänzung des Bahnnetzes nicht besser? Im X1 sitzen, soweit ich das Beobachten kann, auch nur jeweils 2 bis 5 Personen.

Es soll dann wohl auf der Heilbronner Str. ein Fahrspur geopfert werden ?
Wissen sie wie stark diese bereits aktuell ausgelastet ist ?
Oder aber soll dieser "X7" via Wernerstr., Bludenzer Str., Stuttgarter Str., Tunnelstr., Siemensstr. und dann Heilbronner Str. zum HBf gelangen ? Auf all den genannten Straßen sind keinerlei Kapazitäten frei !

Heute Morgen ist die nächste S4 in Feuerbach ausgefallen. Wohin nun mit den zusätzlichen Pendlern? Wir müssen neue Wege gehen. Wir müssen weiter denken uns für neue Ideen öffnen. Daher auch der Prüfauftrag an die Stadt. Die B295 wird ja z. B. in Zukunft in Feuerbach verlegt werden. Da wäre hier wieder Platz für eine eigene Busspur. Auch der X1 hat nur zum Teil eine eigene Fahrspur. Der X1 wird aus meiner Erfahrung immer besser angenommen.

Ein weiterer Expressbus wäre aus meiner Sicht hier nicht sinnvoll. Wie bereits gesagt sind die Straßen voll genug. Hier müsste man das Bahnangebot verbessern, anstatt einen weiteren Flop-Bus zu realisieren

Sehr guter Vorschlag, für wenn die S-Bahn (S6 / S60) mal wieder nur bis Zuffenhausen fährt. Von dort kommt man nicht mit Stadtbahnen weiter, sondern muss auf die S4/5 warten, die dann so überfüllt ist, dass man keinen Stehplatz mehr bekommt.

Ich befürchte, dass ein Bus auf dieser Strecke keinerlei Vorteil zum Bahnverkehr hätte. Heute ist man mit einem Fahrrad schon viel schneller als mit dem PKW wären dem Berufsverkehr. Eine Schnellbusverbindung von Zuffenhausen / Feuerbach nach Cannstatt / Untertürkheim wäre die bessere Alternative. Hier gibt es keine Bahnverbindung. Damit könnten die viele Pendler, die nur in der Innenstadt umsteigen wollen, die Bahnen in die Stadt frei machen und den direkten Bus nehmen. Viel schöner wäre allerdings eine schnelle Umsetzung der Nordkurve damit S-Bahnen von Cannstatt direkt zum Nordbahnhof fahren können ohne Umstieg am Hauptbahnhof. Dadurch könnte z.B. der R61 von Korntal über Zuffenhausen, Feuerbach, Nordbahnhof, Bad Cannstatt bis Obertürkheim verlängert werden. Das würde ganz sicher für sehr viel Entlassungen sorgen und würde eine neue Direktverbindung schaffen.

In eine ähnliche Richtung zielt mein Vorschlag: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/50560
Es sollte generell mehr in Richtung Querverbindungen /Ringverbindungen gedacht werden.. Auch um Alternativen zu schaffen..

Wenn irgendetwas ist mit den S-Bahnen ist es einfach furchtbar weiterzukommen.. und die Fahrt zur Arbeit dauert ewig... Einfach weil alle über den Hauptbahnhof fahren müssen...

@ ladyharmony

Die Verbindung Feuerbach - Bad Cannstatt ist bereits in der Mache, Gott sei Dank !

Ist zwar eine Sache des VVS, aber warum nicht die "Schusterbahn" (Kornwestheim - Untertürkheim) regelmäßig fahren lassen und nicht nur morgens und abends wenige Fahrten.

Die Schusterbahn ist auch eine wichtige Verbindung. Bringt leider aber nichts für die Verbindung Zuffenhausen, Feuerbach, Bad Cannstatt.Hier muss die T-Spange Nordbahnhof her. Die ist auch leider nicht "in der Mache" hier besteht lediglich ein Ausbaupotential laut Bahn. Stuttgartbraucht diese Verbindung aber so dringlich, da auch S-Bahnen dadurch bei Störungen umgeleitet werden könnten.

Wenn in Stuttgart der Autoverkehr wie geplant um 20% reduziert werden soll, dann muß der öffentliche Verkehr massiv ausgebaut werden um die zusätzlichen Fahrgäste aufzunehmen. Wie das Verkehrsministerium richtig feststellt, hat die Zulaufstrecke von Zuffenhausen über Feuerbach zum HBF zu geringe Kapazitäten. Bis die Bauarbeiten für S21 beendet sind, ist der Schnellbus X7 ein Vorschlag der schnell umsetzbar ist und eine Entlastung für die S-Bahn darstellt.

Das ist zwar kein Vorschlag für den Bürgerhaushalt, weil Sache des VVS. Trotzdem wäre eine Verbindung Zuffenhausen (Feuerbach nicht) nach Bad Cannstatt mit der Schusterbahn möglich und begrüßenswert. Mit der U 7 bis Haltestelle Himmelsleiter, dann weiter ab der Haltestelle Zazenhausen mit der (S)-Bahn.

Damit dieser wie der X1 im Durchschnitt 7 Personen mit einem Gelenkbus durch die Gegend fährt? Lieber die S-Bahn Taktung erhöhen!

@PStyle die S-Bahn Taktung lässt sich mit nur einem Tunnel durch die Stadt nicht mehr erhöhen, außerdem soll der Bus explizit die nahezu täglichen Bahnausfälle etc. abfangen

@sonnenschein5 Ja, guter Ansatz, funktioniert nur leider mit keinem der beiden bisher vorhandenen X Bussen.

Nach dem durchschlagenden Erfolg von X1, unbedingt :-)