Radschnellweg Stuttgart - Strecke von Böblingen weiter führen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

462
weniger gut: -112
gut: 462
Meine Stimme: keine
Platz: 
718
in: 
2019

Der Radschnellweg von Böblingen her auf der Panzerstraße ist im Bau. Er sollte auf Stuttgarter Seite nicht über die Waldburgstraße geführt werden, sondern über die Panzerstraße und das Rosental. Die Waldburgstraße ist stark befahren auch durch die Buslinie 82 und im oberen Teil sehr eng.

Außerdem ist die Brücke über die Autobahn zu schmal und durch die Lärmschutzwand schlecht einsehbar und jetzt schon eine Gefahrenquelle. Radfahrer müssten über die Brücke absteigen, was aber keiner tut. Die Brücke und auch die Straße sollte auch weiterhin für Fußgänger ohne Gefahr nutzbar sein.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Die Brücke muss verbreitert werden, um Radweg und Fußweg zu trennen. Nur so können Gefahrensituationen vermieden werden.
Es ist gut, wenn mehr für die Radfahrer gemacht wird, es darf aber nicht zu Lasten der Fußgänger sein.
Auf Rücksichtnahme durch Radfahrer zu setzen, funktioniert leider nicht.

Die Radfahrer rasen bereits jetzt schon rücksichtslos (und z.T. lautlos) wie verrückt diese Panzerstraße herunter. Als Fußgänger hat man oft Not noch auszuweichen. Wenn dieser Radschnellweg über die Panzerstraße erfolgt, ist kein Spaziergang mehr im Wald für uns Anwohner möglich! Umso mehr man die Straße "verbessert" umso mehr tobt der "Radfahrerkrieg".

Kann man gerne machen - allerdings nur wenn man auf die Verschandelung und Versiegelung durch Teer verzichtet!