Wir bezahlen Steuern und Abgaben für die Instandsetzung und Reinigung diverser städtischer Einrichtungen, zum Beispiel an Straßen, Fußwege, Haltestellen, Zäune (an der Körsch) oder Mauern (Beschmierungen). Diese Arbeiten müssen immer wieder gemacht werden, weil eine Überwachung öffentlicher Straßen und Plätze fehlt.
Es gibt bestimmte Brennpunkte, die die Stadt überwachen könnte, zum Beispiel zu Zeiten, wenn unter 25-Jährige Langeweile haben.
Warum müssen die Bürger dafür bezahlen, dass jemand weggeworfene Zigarettenkippen auffegt, wenn nicht auch ein Verbot und dessen Überwachung(auch als Anleitung zu einem gemeinschaftlichen Leben, in dem jeder Verantwortung für die Gesellschaft trägt) viel sinnvoller und wirksamer wären.
Der Aufwand wird durch die Wirkung aufgewogen. Stuttgart würde dadurch lebenswerter und ein Aushängeschild werden.
Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen stärker überwachen: Zerstörungen und Verunreinigungen vermeiden
Platz:
1231
in:
2019
Kommentare