Bürger gegen Vandalismus

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Kontrollen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

418
weniger gut: -83
gut: 418
Meine Stimme: keine
Platz: 
932
in: 
2019

Seit Monaten wüten in Stuttgart-Vaihingen, S-Bahn Haltestelle Österfeld am südlichen Bahnübergang und dem Aufzug Vandalen in blinder Zerstörungswut. In fast regelmäßigen Abständen werden die Glasscheiben entlang des Übergangs zertrümmert und der Aufzug außer Betrieb gesetzt. Kaum sind die Scheiben wieder ersetzt, erfolgt die Zerstörung erneut. Ein Vorgang der mich wütend und gleichzeitig hilflos macht. Die Polizei ist wohl nicht in der Lage, die Täter zu fassen und diesem sinnlosen Treiben ein Ende zu bereiten.
Ich möchte deshalb dringend darum bitten, dass die Polizei dort häufiger Kontrollen durchführt. Da die Polizei natürlich nicht ständig und rund um die Uhr die Brücke überwachen kann, werde ich selbst bei meinen Spaziergängen meine Augen darauf richten und die Polizei per Handy informieren, wenn mir etwas verdächtiges auffällt. Dies möchte ich auch allen anderen Passanten empfehlen, insbesondere auch Hundehaltern, die oft zu später Stunde unterwegs sind. Auf keinen Fall aber selbst eingreifen oder versuchen, die Vandalen festzuhalten.
Wir müssen alle dafür eintreten, dass unsere Anlagen nicht zerstört werden; die Wiederherstellung erfolgt schließlich aus unseren Steuern.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Könnte man das Problem nicht über eine ständige Video-Überwachung in den Griff bekommen?

Auge offen halten ok, aber bitte keine Bürgerwehr oder Videoüberwachung. Zertrümmerte Scheiben sind nicht schön, Überwachungsstaat find ich aber schlimmer. Gerade weils nur in den letzten Monaten ist handelt es sich wohl um dieselben Rabauken, sprich das Problem löst sich von alleine weils langweilig wird. Nicht überbewerten.

Bei Videoüberwachung ist immer die Verhältnismäßigkeit zu hinterfragen; kompleete Überwachung darf es nicht geben.
Es würde vielleicht helfen, wenn gut sichtbare Infos zur Verfügung ständen, an wen man sich ein Bürger wenden kann.

@HeslachRulezNothing

Was Sie hier permanent, egal ob es passt oder nicht, als Gegenvorschlag präsentieren, ist einfach nur kindisch, provokanter Unsinn. Auch wenn dem Aufruf von "sims", trotz eigener Verneinung, ein gewaltiges Gschmäckle anhaftet, so ist es doch völlig daneben, mit einem anderem Extrem zu antworten. Das bringt eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Ursachen von blinder Zerstörungswut nicht weiter und führt zu nichts, außer zu weiterem Unverständnis in der Bevölkerung und evtl. genau zum Gegenteil dessen was Sie bezwecken. Vielleicht beabsichtigen Sie aber auch genau dies?

Es ist immer ein Glücksspiel, ob der Aufzug funktioniert oder wider demoliert würde. Auch im Aufzug haben sämtliche Scheiben Sprünge.

Videoüberwachung würde helfen. Das sollte zur Normalität an solchen Orten werden.

Nicht jeder möchte überwacht werden. Kameraattrappen wären vermutlich schon ausreichend.