Filderauffahrt jetzt zur Entlastung des Talkessels und der Vororte realisieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

496
weniger gut: -227
gut: 496
Meine Stimme: keine
Platz: 
585
in: 
2019

Filderauffahrt Jetzt realisieren um den Talkessel deutlich vom Verkehr zu entlasten, sowie die heute Filderauffahrt durch Hedelfingen und Heumaden.
Plan: Von der B14 beim Nackarpark Weiterführung der Brücke über den Großmarkt durch eine Tunnel zum Frauenkopf. Dort Anschluss an Jahnstraße und in Verlängerung mit Ortsumfahrung von Degerloch an B27 anbinden. Dies würde zu einer enormen Entlastung für die Anwohner der heutigen Filderauffahrt führen. Könnte die Neckarvororte entlasten und würde vor allem den Durchgangsverkehr durch den Kessel und Innenstadt komplett an der Stadt vorbeiführen. Hier würde die Möglichkeit entstehen über die Filderauffahrt einen Schnellbusverbindung vom Flughafen über Degerloch, Waldaustadion Fernsehturm, zum Neckarpark Bad Cannstatt und weiter nach Fellbach und Waiblingen zu schaffen.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Eine Schnellbuslinie vom Flughafen nach Bad Cannstatt, Fellbach und Waiblingen ist überflüssig. Dort fährt die S-Bahn. Die Verbindung von Degerloch zum Flughafen wird sich mit dem Ausbau der U6 verbessern. => Kein Bedarf für das Phantom Filderauffahrt, für die es sowieso keine Finanzierung gibt.

Eine unrealistische Forderung! Nach 40 Jahren Diskussion wurde das Projekt aufgegeben. Man sollte sich über andere Möglichkeiten der Verkehrsentlastung Gedanken machen, z.B. darüber, wie es gelingt, dass der Autoverkehr wieder weniger wird.

Wenn Jahr für Jahr Millionen von Fahrzeugen produziert werden dann ist die Aussicht auf weniger Autoverkehr illusorisch.

Langtunnelvariante!
Guter Vorschlag. Wenn dann eine saubere Lösung komplett im Tunnel mit Abluft Filtern. Die alte Planung (über Hedelfingen/Sillenbuch etc) ist ein Riesenmurks und ein Natur und Anwohner killer!

macht Sinn, aber Schiene, nicht Strasse !

Gute Idee!

@Straciatella: Als Stadtbahntunnel ist das sinnlos, Stadtbahnkunden wollen in die Stadt und nicht daran vorbei.
Die Stadt kann ohnehin nur beim Bund vorstellig werden.

Im Verkehrswegeplan wurde 2018 der Langtunnel vom Neckarpark (B14/B29) bis B27/Möhringen aufgenommen.
Die Realisierung würde der Innenstadt, sowie den staugeplagten Degerlochern und HeuRiedBuchern sehr helfen.

die Infrastruktur in Degerloch und die Jahnstraße sind bereits jetzt völlig überlastet

Der Tunnel macht nur Sinn, wenn die ganze Strecke auf einmal gebaut wird - von Autobahn bis B10. Sonst belibt es wie es ist und überall Stau statt fliesendem Verkehr. Dann müsste auch das Stück zwischen Anschluss B14 und Anschluss Filderauffahrt 3 bzw. 4 -surig sein und die Zusammenführung auf der Neckarbrücke verbessert werden.

Zuviel auf einmal und für Stuttgart damit ein Traum.