Autofreien Sonntag umsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

538
weniger gut: -279
gut: 538
Meine Stimme: keine
Platz: 
464
in: 
2019

Der Autofreie Tag ist ein Tag, an dem das Zirkulieren des motorisierten Verkehrs eingeschränkt wird. Er findet jährlich am 22. September statt. In Kommunen, die an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen, wird von diesem Datum jedoch auch gelegentlich um wenige Tage abgewichen. Oft findet es am Sonntag statt, da die meisten Menschen dann nicht arbeiten müssen, die Geschäfte sind geschlossen und die Menschen können ihre Freizeit genießen. Der autofreie Tag zeigt, wie schön Straßen ohne oder mit sehr wenig Autos sein können (besondere Ausnahmen können vorab angegeben werden, es gibt jedoch ein Tempolimit und weiteres). Kinder können auf den Straßen Fahrrad fahren, es gibt Platz für Roller und so weiter. Verschiedene Veranstaltungen können organisiert werden. Die Luft wird sauberer und alternative Transportmittel werden gefördert und gefeiert.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
In den Jahren 2020 und 2021 wird es je zwei autofreie Sonntage geben. Hierfür stehen pro Jahr 1,14 Mio. EUR zur Verfügung.
Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

6 Kommentare lesen

das würde ich mir auch wünschen (auch ohne dass vorher eine Demo stattfindet...)

Ich stimme dem zu. Man kommt auch mit öffentlichen Mitteln zum Bärenschlößle.

Finde ich gut; manch notorischer Autofahrer käme außerdem so vielleicht auf die Idee, das für ihn unbekannte Wesen "öffentlicher Nahverkehr" tatsächlich mal auszuprobieren und damit zu erfahren, daß man derart vielfach sein Ziel auch erreichen kann.

Von mir aus gerne mehrmals im Jahr.

Das wäre einen Versuch wert !

Siehe auch Vorschlag Nr. 52353 Feinstaub vermindern: Einmal im Monat „Autofreien Sonnatg“ einführen.

Vor dem Hintergrund der Ölkrise hatte die Bundesregierung im Jahre 1973 den autofreien Sonntag angeordnet. Ich habe nicht in Erinnerung, dass es zu einem Chaos führte.
Im Gegenteil: Kinder spielten auf der Straße, Menschen waren gar auf der Autobahn zu Fuß unterwegs.
Warum kann dies nicht in einer Stadt wiederholt werden? Ein Versuch wäre es allemal wert.