Autofreien Sonntag umsetzen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Feinstaub, Luft
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Die Stuttgarter Bürger setzen ein symbolisches Zeichen für Stuttgart als Umweltstadt. Autofreier Sonntag könnte ein Anfang sein! Ohne Kosten!

Kommentare

12 Kommentare lesen
Fänd ich gut!
Völlig utopischer Vorschlag! Weniger Verkehr in Ordnung, aber auch sonntags sind einige Berufstätige und viele mobilitätseingeschränkte Personen auf den PKW angewiesen. Zudem wird es sonntags immer Freizeitverkehr geben, außer man schränkt das öffentliche Leben massiv ein.
Man könnte ja einen Autofreien SonnTag machen. Also zum Beispiel von 10-17 Uhr, der Effekt wäre trotzdem schön und die kritische Pendelrandzeit wäre nicht eingeschränkt. Komibiniert mit gratis ÖPNV in dieser Zeit wäre das sicher ein toller Erfolg.
Auch zwischen 10 und 17 Uhr würden Leute eingeschränkt, zB Menschen, die in Pflegeheimen oder Krankenhäusern, bei Polizei und Feuerwehr etc im Schichtdienst arbeiten und wo zB um 14 Uhr Schichtwechsel ist! Die Idee ist daher praktisch wohl kaum umsetzbar...
Klar, irgendwer braucht immer ein Auto! Trotzdem sehr guter Vorschlag. Ein Versuch ist es wert. Paris macht es auch! https://rp-online.de/panorama/ausland/autofreier-sonntag-paris-verbannt-autos-aus-der-stadt_aid-18080755
Finde ich super! Und den ganzen "Das-ist-ja-völlig-unrealistisch-Sager": Autofreien Sonntag gab's früher schonmal, deutschlandweit, ist auch keiner dran gestorben.
Finde ich super! Gab es schonmal und war gut!
@Dinsdale: "früher" konnten es sich die Leute auch noch leisten, in der Nähe ihres Arbeitsortes zu wohnen, sodass sie nicht zwingend ein Auto brauchten. Das ist heute leider nicht mehr so.
Wer an so einem Autofreien Tag unbedingt in die Stadt muss, könnte den Bus, die Straßenbahn, das Fahrrad oder seine Füße benutzen! Das sind vier gute Alternativen, die man übrigens auch sonst nutzen kann!
@ Traumstadt: nehmen wir mal an, ich bin eine Pflegekraft und wohne, sagen wir auf einem kleinen Dorf irgendwo 25 km außerhalb Stuttgarts, weil ich mir mit meinem nicht gerade üppigen Gehalt näher nichts leisten kann. Bus und Bahn? Fahren in meinem Kaff Sonntags dreimal am Tag und selbst in Stuttgart nicht so regelmäßig wie unter der Woche. Fahrrad? 25km vor Arbeitsantritt in einem Job, der ohnehin körperlich belastend ist? Wohl kaum! zu Fuß - wohl erst recht nicht! Bleibt nur - das Auto!
Es gibt rund um Stuttgart einige Park&Ride Plätze, die man auch sonntags benutzen kann, um dann auf die Bahn ins autofreie Stuttgart zu fahren. Bin selbst Sonntagsarbeiter und weiß, dass die Bahnen morgens und abends nicht so häufig wie unter der Woche fahren. Trotz allem komme ich immer per Bahn zur Arbeit - alles reine Gewohnheitssache! Die Zeiteinschränkung zwischen 9:00/10:00 Uhr bis 17:00/18:00 Uhr fände ich super.
Tolle Idee!!