Der Autofreie Tag ist ein Tag, an dem das Zirkulieren des motorisierten Verkehrs eingeschränkt wird. Er findet jährlich am 22. September statt. In Kommunen, die an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen, wird von diesem Datum jedoch auch gelegentlich um wenige Tage abgewichen. Oft findet es am Sonntag statt, da die meisten Menschen dann nicht arbeiten müssen, die Geschäfte sind geschlossen und die Menschen können ihre Freizeit genießen. Der autofreie Tag zeigt, wie schön Straßen ohne oder mit sehr wenig Autos sein können (besondere Ausnahmen können vorab angegeben werden, es gibt jedoch ein Tempolimit und weiteres). Kinder können auf den Straßen Fahrrad fahren, es gibt Platz für Roller und so weiter. Verschiedene Veranstaltungen können organisiert werden. Die Luft wird sauberer und alternative Transportmittel werden gefördert und gefeiert.