Die Situation:
S-Bahn-Fahrer*innnen und Stadtbahnbenutzer*innen, die weiter von der nächsten Haltestelle entfernt wohnen, benutzen das Fahrrad und stellen es an der Haltestelle ab. Dabei stoßen sie auf folgende Probleme:
- die Fahrradstellplätze sind überfüllt,
- die Fahrradstellplätze werden von Fahrrädern beparkt, die dort schon längere Zeit stehen, die defekt sind und trotzdem nicht entfernt werden,
- die Stellplätze werden zum Abstellen von Kinderwägen und Motorrollern oder zum Entsorgen von Müll missbraucht.
Mein Vorschlag:
Die Stadt Stuttgart beschließt in Zusammenarbeit mit dem Fahrradbeautragten und dem ADFC eindeutige Parkregeln für alle öffentlichen Fahrradabstellanlagen im ÖPNV. Diese Regeln werden auf vielfältige Weise veröffentlicht.
Dabei wird ein zuständiges Amt der Stadt Stuttgart benannt, das das Parkmanagement von Fahrradabstellanlagen zuverlässig betreut und von Bürger*innen kontaktiert werden kann. Die Beantwortung von Bürgeranfragen ist gewährleistet.
Kommentare