Renovierung und Neugestaltung des Kurparks

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

468
weniger gut: -77
gut: 468
Meine Stimme: keine
Platz: 
695
in: 
2019

Der Kurpark in Bad Cannstatt ist das grüne Herz des Stadtteils. Er ist nicht nur Naherholungsgebiet für alle Altersklassen, sondern durch den Kursaal, das Mineralbad Cannstatt und die Daimler-Gedenkstätte auch touristisch erschlossen.
Um so bedauernswerter finde ich, dass die Parkanlagen immer mehr zerfallen.

Ich wünsche mir von der Stadtverwaltung eine GRUNDLEGENDE RENOVIERUNG DER KURPARK-ANLAGEN.

Im Speziellen:

- Der Sport- und Spielplatz im unteren Kurpark. Die Anlagen sind veraltet und modrig.
- Das Schachbrett im oberen Kurpark. Wird dieses überhaupt genutzt? Wäre hier nicht vielleicht eine Calisthenics-Anlage oder ein Volleyball-/Fußballfeld sinnvoller?
- Die Aussichtsplattform im oberen Kurpark. Die Brunnenanlagen sind seit Ewigkeiten unbenutzt und zugewuchert.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das wollte ich auch noch vorschlagen. Besonders ärgert mich, dass die Sicht vom oberen Kurpark so schlecht ist. Ständig hat man irgendwelche wild wuchernden Sträucher im Blick.

Guter Vorschlag! Den denkmalgeschützten Park kann man nicht völlig neu gestalten, auf jeden Fall aber besser pflegen. Ein wichtiges Bauprojekt für Bad Cannstatt als Kurort wäre ein Gradierwerk für Luftkuren: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/52905

Das Schachspiel wird oft genutzt. Schön wäre es auch, wenn der Turm im oberen Kurpark öfter zugänglich wäre.

Allein die bessere Pflege ist hilfreich und wünschenswert....und ein Publikum, das seinen Abfall dort entsorgt,wo er hingehört: nämlich in die Abfallbehälter!