Die SSB sollte an Bus-Haltestellen, an denen viel eingestiegen wird, Fahrscheinautomaten aufstellen. Seit die Fahrscheine vorgezeigt werden müssen, erweist sich der Fahrscheinverkauf (womöglich noch mit Umsteigeberatung) als Zeitbremse. Es sind immer wieder die gleichen Haltestellen, an denen es deshalb zu Verzögerungen kommt. Aus Kosten- nicht aus Platzgründen wird die Aufstellung von Automaten von der SSB abgelehnt. Deshalb sind manche Strecken morgens unkalkulierbar. Das ist schlechter Service für die, die eine Linie regelmäßig und einigermaßen verlässlich nutzen wollen, um an den Arbeitsplatz zu gelangen. Die SSB sollte prüfen, wo sie in der Innenstadt noch Automaten ergänzen kann, z.B. 43er-Strecke, Falbenhennenstraße stadteinwärts.
Kommentare