Fahrradampel mit gesonderter Grünphase an der Ampel Klingenstraße/Talstraße bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

373
weniger gut: -178
gut: 373
Meine Stimme: keine
Platz: 
1159
in: 
2021

An der Ecke Klingenstraße/Talstraße ist eine Radfahrerspur. Erfahrungsgemäß fahren die meisten Radfahrer hier geradeaus weiter Richtung Ostendstraße.

Die aktuelle Ampelschaltung stellt alle Fahrspuren auf Rot, solange Fussgänger die Talstraße überqueren können.
Mit der nächsten Grünphase für Fahrzeuge aus der Klingenstraße entstehen häufig gefährliche Situationen da die Vorfahrt von geradeaus fahrenden Fahrrädern von rechts in die Talstraße abbiegenden Fahrzeugen missachtet oder zumindest spät erkannt wird.

Für Radfahrer wäre eine Querung der Talstraße jedoch schon während der Grünphase der Fußgänger möglich, sodass eine deutliche Entzerrung der Verkehrsteilnehmer entstünde.

Notwendig dafür wäre eine Fahrrad-Ampel an der Ecke Klingenstraße/Talstraße, die entsprechend mit der Grünphase der Fußgänger Fahrradfahrern erlaubt, geradeaus auf der Klingenstraße oder nach rechts in die Talstraße abzubiegen.

Das Linksabbiegen in die Talstraße sollte weiterhin mit den Autos gemeinsam erfolgen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das hilft allenfalls den Radfahrenden, die die Kreuzung am Anfang der vorgezogenen Grünphase erreichen. Denen, die erst ankommen, wenn die Kraftfahrzeuge bereits Grün haben, kann dann immer noch passieren, was im Vorschlag

https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/61878

geschildert wird. 

Die Altenative wäre, die Grünphase der Klingenstraße zwischen Rad‐ und Kraftfahrenden aufzuteilen. Dreimal darf man dann raten, wie die ohnehin kurze Grünphase dann an Rad‐ und an Kraftfahrende verteilt werden wird… 

Pops Vorschlag ist wohldurchdacht. Wenn ich mit Zweirad während der Grünphase komme, sollte ich mittig fahren, um das riskante Abschneiden zu unterbinden. Dazu könnte aber auch ein gelbes Warnblinklicht für die Abbieger helfen!

CriticalMass schreibt:  «Wenn ich mit Zweirad während der Grünphase komme, sollte ich mittig fahren, um das riskante Abschneiden zu unterbinden». 

Ja, das ist absolut richtig.  Nur gibt es dabei ein Problem:  Die gegenwärtige Radverkehrsführung verbietet den geradeaus Radfahrenden, sich zu den geradeaus Kraftfahrenden einzuordnen, sondern verlangt von ihnen, rechts der geradeaus Kraftfahrenden zu bleiben. 

=> Die Radverkehrsanlage zwingt Radfahrende, sich einer Gefahr auszusetzen. Sie verbietet ihnen, sich sicher im Verkehr zu bewegen. Sie dient demnach nicht der Sicherheit der Radfahrenden, sondern erzeugt im Gegenteil ein zusätzliches Risiko, einen Unfall zu erleiden. 

Um die Sicherheit für Radfahrende zu verbessern, wäre die Radverkehrsanlage zu entfernen: 

https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/61878#main-content