Anfang des Radwegs nach Feuerbach am Ortsausgang Botnang neu gestalten

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

463
weniger gut: -141
gut: 463
Meine Stimme: keine
Platz: 
753
in: 
2021

Die Situation am Ende der Furtwänglerstraße am Ortsausgang Botnang Richtung Feuerbach ist ungelöst und lebensgefährlich: von Botnang kommend muss man mitten in der langgezogenen und unübersichtlichen S-Kurve von der Strasse nach links über die Gegenfahrbahn auf den Radweg wechseln. Von Feuerbach kommend, bedeutet es, in der Kurve auf die Strasse zu wechseln. Die Beschilderung ist verwirrend. Mit Kindern nicht machbar.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag einsimmig und fordert eine rasche Umsetzung.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Findet meine volle Unterstützung. Diese Radweg-Anschluss ist total "verkorkst" - gefährlicher geht es eigentlich gar nicht mehr. Aber leider geschieht dort schon seit Jahren gar nichts.

Kaum ein Nachbarort ist so schlecht mit dem Fahrrad erreichbar wie das kurze Stück Feuerbach-Botnang. Botnang selbst ist für Radfahrer und Fußgänger so attraktiv wie ein Fußpilz.

Fahrradfahren muss angenehmer werden.

Auch Botnang Richtung Stadtmitte über Herderplatz ist eine Katastrophe.

Schön wäre wenn man auf Höhe des Tierheims auf die neue "Radwegseite" wechseln könnte wobei hierzu der dort viel zu schmale Fußgängerweg für Radfahrer nicht brauchbar verbreitert werden müsste. Spurwechsel bei Fahrtrichtung Feuerbach ist dort nicht einsehbar und den Gegenverkehr sieht man zu spät bzw. dieser wird überrascht beim Fahrspurwechsel von Radfahrer.