Begegnungen fördern durch Busshuttle in die Innenstadt

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

211
weniger gut: -206
gut: 211
Meine Stimme: keine
Platz: 
1814

Ein andere Idee wäre, in zeitlich zu definierenden Abständen für entferntere Stadtteile Busshuttles zu fördern, die Menschen ins Stadtzentrum bringen. Auch das könnte Begegnungen, Verabredungen und Beisammensein fördern und Vereinsamung vorbeugen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Stuttgart hat einen gut ausgebauten ÖPNV. Alles andere nennt man Taxi.

Versteh Dich nicht, Carlo Hund, IN Stuttgart ist die Anbindung in die Innenstadt doch super. Versuch mal zum Vergleich aus der Zone 3, wenn Busse nur noch stündlich, noch seltener, nur x täglich und/oder abends gar nicht mehr fahren, nach Stuttgart reinzufahren. Wer nicht direkt an einer S-Bahn-Haltestelle wohnt (wo dann auch nur halbstündlich eine S-Bahn fährt) hat ganz schön verkackt

und zahlt obendrauf noch unverschämt viel wegen der unverschämt schmalen Ringzonen (ohne Querverbindungen, wo man ja vielleicht auch gern mal direkt hinwollen würde statt erst nach Stuttgart rein und wieder rausfahren zu müssen)

normale Stadt-Busse und Stadtbahnen (S-Bahn sowieso) sind jedenfalls wenn fahre immer voll genug um anderen (und sogar mehr als einem lieb sind) zu begegnen.