Die Hauptradroute 1 erfreut sich von Jahr zu Jahr zunehmender Beliebtheit und ist in Zeiten der Klimakatastrophe ein wichtiger Baustein der Verkehrswende in Stuttgart.
Leider gibt es immer noch Lücken bzw. verbesserungswürdig Abschnitte auf der Pendlerroute Bad Cannstatt - Stadttmitte.
Konkreter Vorschlag:
Bereich Bad Cannstatt Wilhelmsplatz fahradfreundlicher gestalten durch durchgehende Radspuren beidseitig.. Die Unterführung König-Karl-Straße von 2 Autospuren auf eine zurückzubauen und eine echte Fahrradspur zu öffnen, scheint ja schon beschlossen, wird aber von der Verwaltung immer wieder verzögert.
Hier bitte mehr Tempo in die Umsetzung und in dem Zug auch weitreichende räumliche Fortsetzungen einplanen und direkt durchführen, flankiert durch Verringerung des MIVs (motorisierten Individualverkehrs) etwa durch Pförtnerampeln, etc.
P.S. Ich betrachte die Maßnahmen als kostenneutral, da Radpendelverkehr grundsätzlich ressourcenschonender und damit auch finanziell günstiger ist als entsprechende Infrastruktur für MIV vorzuhalten
Kommentare