Tempolimit B295 erhöhen auf Tempo 70 bis 80

|
Feuerbach
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

297
weniger gut: -411
gut: 297
Meine Stimme: keine
Platz: 
1515

Tempolimit auf der B295 erhöhen. Selbst Ordnungskräfte (Außerhalb eines Einsatzes ) halten sich nicht an das Tempolimit eine Erhöhung auf 70-80 Km/h wäre angebracht.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Zustimmung: Stuttgart als Großstadt muß auch effizienten Individualverkehr ermöglichen - nicht nur für Anwohner. Da braucht es auch große Durchgangs-/Ein-/Ausfallstraßen, auf denen man zügig vorankommt. (Übrigens auch der ÖPNV.)

Diese ständige Reglementierung von Durchfahrtstraße nervt genauso die Anwohner! Und der Verdrängungsverkehr in die Nebenstraßen und Wohngebiet wird ständig mehr.

Menschen halten sich nicht an die Regeln, also lasst uns die Regeln ändern? Was ist denn das für eine Begründung. Es ist übrigens ein Trugschluss, dass man schneller vorankommt, wenn das Tempolimit höher ist.
Kurz, dieser Vorschlag wird Unfallrisiken erhöhen, Abgasausstoß erhöhen und diesen Teil in Feuerbach noch schlimmer machen. Er ist abzulehnen!

sehe ich ebenso! Tempolimits haben einen Grund und wenn es dadurch weniger Abgase, Lärm und Unfälle gibt finde ich das sehr sinnvoll

wer schnell aus der Stadt heraus will, kann auf die B10 ausweichen. Ansonsten gilt natürlich Anwohnerschutz (Lärm, Abgase, Unfallrisiken)

Kann mich noch daran erinnern, wo 100 km/h erlaubt waren. 80 würde auch reichen