Forum im Schönberg - das Begegnungszentrum im Schönberg

|
Birkach
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

330
weniger gut: -118
gut: 330
Meine Stimme: keine
Platz: 
1347

Der gemeinnützige Verein Forum im Schönberg e.V. hat zum 01. Januar 2024 den Betrieb der Himmelfahrtskirche von der Ev. Verbundkirchengemeinde Plieningen-Birkach mit dem Ziel übernommen, einen Lebens-Mehrwert für die Menschen im Schönberg und darüber hinaus zu schaffen und das Kirchengebäude als Identifikationsobjekt und einzigem Ort im Stadtteil Schönberg, an dem gesellschaftliches Leben stattfinden kann, für die Menschen zu erhalten.
Das Forum im Schönberg ist ein Bürgerprojekt und wird von Beginn an auf ehrenamtlicher Basis von den Menschen für die Menschen entwickelt und umgesetzt. Zielsetzung ist es, ein Begegnungszentrum mit vielfältigen Kultur-, Sport- und Bildungsangeboten für alle Menschen im Stadtteil Schönberg und aus der Umgebung entstehen zu lassen und auf diesem Wege funktionierende Gemeinschaft und bürgerschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
Aus dem Betrieb des Forums werden Einnahmen generiert, die einen Beitrag zu einer wirtschaftlich nachhaltigen Bewirtschaftung des Gebäudes und der Außenanlagen leisten. Das Forum im Schönberg ist darüber hinaus aber auf eine langfristige Finanzierungszusage der Landeshauptstadt Stuttgart für Teile der laufenden Kosten sowie für erforderliche Renovierungs- und perspektivisch anstehende Sanierungsmaßnahmen angewiesen.

Kommentare

42 Kommentare lesen

Schönberg nimmt an der Pilotphase 2024 bis 2027 zur Umsetzung der "Rahmenkonzeption zur sozialen Quartiersentwicklung in Stuttgart" teil. Das Fachforum dazu war am 04.11.2024 im Stuttgarter Rathaus.

Unbedingt!

Tolles Projekt von Bürgerengagement zur Gestaltung von Zusammenleben in herausfordernden Zeiten

Die Kirche und der daran hängende Gemeindesaal sind Dreh und Angelpunkt des Stadtteils. Umso wichtiger ist der Betrieb und der Erhalt der Gebäude alleine aus Vermietung sind die laufenden Kosten nicht zu decken. Für den Haushalt ist es ein kleiner Betrag für den Stadtteil ein großes Signal.

Für den kleinen Stadtteil ist das Gebäude extrem wichtig. Die Veranstaltungen darin sind in den letzten Jahren qualitativ so gut weiterentwickelt worden, dass es ein immenser Verlust für Schönberg und seine Bürger/-innen wäre. Nicht auszudenken!!

Unbedingt erhalten. Hier finden regelmäßig kulturelle und sportliche Veranstaltung statt. Die Kirche ermöglicht Begegnungen im Stadtteil. Ohne das, stirbt der Stadtteil aus und wird gerade für jüngere Generationen uninteressant.

Das ist der einzige Treffpunkt in Schönberg für kulturelle und auch sportliche Veranstaltungen indoor. Die Kirche ist auch ein schönes und erhaltenswertes Bauwerk.

Unbedingt erhaltenswert! Wichtig für Ort und Gemeinschaft!

Das Schönberger Kirchle muss bleiben! Bis zu meinem 20. Lebensjahr wohnte ich direkt daneben. Alle Veranstaltungen, Wahlen, Sommerfeste, Jungschar, bei mir noch 1.+2. Schulklasse fanden im Kirchle statt. Es war wegen seiner Architektur oft ein Hochzeitskirchle für Brautpaare von außerhalb. Es ist auch Wahrzeichen von Schönberg.

Für Schönberg ist die Kirche ein wichtiger ud erhaltenswerter Gemeinschaftstreffpunkt.

Absolut wünschenswertes Bürgerprojekt ! So was fehlt im Stadtteil.

Wichtig für Schönberg als Begegnungsstätte. Es gibt dort keinen Laden oder Cafe oder Spielplatz. Ist das einzige wo man sich treffen kann.

Die Kirche ist das soziale und kulturelle Herz des Stadtteils! Ohne sie fehlt ein zentraler Ort für Begegnung, Austausch und gemeinschaftliche Aktivitäten. Sie bietet Raum für Kultur, Hilfe und Identität – ihr Erhalt ist essenziell!

Ein wichtiger und sehr schöner Treffpunkt Gemeinschaft zu leben.

Die Himmelfahrtskirche muss als (einzige) Begegnungsstätte, als Räumlichkeit für kulturelle, kirchliche, sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen, als Zentrum und als ikonisches Gebäude im Schönberg erhalten und auch in Zukunft genutzt werden können!

Ohne Unterstützung durch die Landeshauptstadt Stuttgart können der Trägerverein Forum im Schönberg e. V. und die Schönberger Bürgerschaft diese Aufgabe nicht stemmen.

Der Stadtteil braucht eine Begegnungsstätte, sonst wird er zur unattraktiven Schlafstadt

Absolut wichtiges und unterstützenswertes Projekt. Einziger Treffpunkt im Stadtteil! Toller Einsatz der Ehrenamtlichen, die das Projekt ins Leben gerufen haben.

Die Kirche und der daran hängende Gemeindesaal sind Dreh und Angelpunkt des Stadtteils. Umso wichtiger ist der Betrieb und der Erhalt der Gebäude alleine aus Vermietung sind die laufenden Kosten nicht zu decken. Für den Haushalt ist es ein kleiner Betrag für den Stadtteil ein großes Signal

Die Himmelfahrtskirche und der Gemeindesaal müssen für die Menschen aus Schönberg und den angrenzenden Stadtteilen als sozialer Ort der persönlichen Begegnung und für gemeinsame Aktivitäten erhalten und weiterentwickelt werden.

Die Kirche mit ihrer ikonischen Architektur ist nicht nur das Erkennungszeichen, sondern auch das Herz Schönbergs. Das Gebäude ist Mittelpunkt für das gesellschaftliche Zusammenleben und Ort starken ehrenamtlichen Engagements. Es ist Begegnungsstätte und Sinnbild für die Gemeinschaft im Stadtteil und daher unbedingt unterstützenswert.

Die Himmelsfahrtskirche muss erhalten bleiben!!! Schönberg, eine kleine Gemeinde aber ohne Infrastruktur braucht unbedingt einen Treffpunkt und einen Veranstaltungsraum.

Eine Begegnungsstätte die eine wunderbare Mitte unseres Ortes Schönberg darstellt. Für junge Familien mit Kindern genauso wertvoll wie für Seniorentreffs,Tanzkurse ,Yogastunden oder kulturelle Veranstaltungen...muss bleiben!!

Schönberg braucht unbedingt Räume für Gemeinschaft. Treffpunt Kirche ist unentbehrlich!

Umsetzung des Vorschlags ist sehr wichtig für Schönberg!

Es soll einmal im Monat ein Gottesdienst stattfinden, um den Kirchencharakter zu erhalten.

Für alle Schönberg er:innen ist die Himmelfahrt skirche ein zentraler Treffpunkt, unabhängig von der Konfession

Den obigen Kommentaren schließe ich mich vollumfänglich an, möchte aber noch hinzufügen, daß die Himmelfahrtskirche ein architektonisches Juwel seiner Zeit darstellt und schon aufgrund dessen unbedingt erhalten und gepflegt werden muss.

Der Erhalt dieser Einrichtung als Begegnungstätte ist einer der einfachsten Wege Stuttgart als sehr lebenswerte Stadt zu erhalten und zu verbessern. Das Kirchengebäude, Gemeindezentrum und ein Spielplatz Nebendran stellen einen wichtigen und nötigen Treffpunkt für junge, mittlere und ältere Menschen in Schönberg dar. Sie fördern den gesunden Austausch und friedliche Miteinander von Menschen aller Himmels und Glaubensrichtungen. Es gibt viele ehrenamtliche, die mithelfen, sich engagieren und so ohne Bezahlung ein schönes Umfeld schaffen für alle. Anderswo müsste man das mit viel Aufwand und unsicherem Erfolg herstellen.

Dieser Treffpunkt ist für die Gemeinde unentbehrlich. Stärkt den Zusammenhalt! Muss unbedingt erhalten werden.

Dieser Treffpunkt ist für die Gemeinde unentbehrlich. Ermöglicht und stärkt den Zusammenhalt! Muss unbedingt erhalten werden.

Unbedingt erhalten

Unbedingt erhaltenswert als Ort der persönlichen Begegnung für alle Generationen!!!
Hier schlägt das Herz unseres eher anonymen Stadtteils!

Die Himmelfahrtskirche sollte als Mittelpunkt des Schönberg unbedingt bestehen bleiben.

Der frühere Kindergarten mit dem kleinen Spielpöatz der auf demselben Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zur Himmelfahrtskirche steht muss ebenso erhalten und den Bürgern zugänglich gemacht werden . Es gibt im gesamten Ortsteil sonst keinen Spielplatz .

Die Kirche ist ein gelungenes architektonisches Symbol ihrer Bauzeit und als sozialer Treffpunkt für das ohnehin oft zu wenig lebendige Schönberg erhaltenswert!

Unbedingt für die Bürger vor Ort als Ort der Begegnung erhalten!

Der einzige gemeinsame Treffpunkt für alle, die in Schönberg leben. Das muss erhalten bleiben!

In den Räumen der Kirche bündeln sich beeindruckendes kulturelles Engagement, Gesundheitssport und Begegnung. Es gibt keine Ausweichmöglichkeit. Ohne die Kirche wäre alles aus. Unbedingt unterstützen und erhalten.

Der einzige Treffpunkt im Schönberg muss erhalten bleiben!

Ja, was soll man sagen also Schönberg wenn es auch nicht wirklich bekannt in der großen, weiten Welt, aber durch die kulturellen Veranstaltung, die wirklich gehaltvoll sind ,sowohl mit Musik als auch Lesungen als auch Aufklärungen…. Kleinkunst .Es ist glaube ich die letzte Möglichkeit in Schönberg,um ein Zusammentreffen als Raum in hier zu haben. Von daher glaube ich, dass es sehr, sehr wichtig ist, in einer wirklich schönen Umgebung ,die ehemalige Kirche ,weiter zu erhalten. Und damit auch zu unterstützen..Danke

Die Kirche ist ein wichtiger Ort der Begegnung und Veranstaltungen!

Kirchen müssen sich selbst finanzieren und nicht die anderen Bürger belasten ist meine Meinung. Wenn alle die so vehement dafür plädieren Spenden sammeln und sich selbst beteiligen dann ist das doch ein Weg oder nicht?