Fußgängerunterführung am Pragsattel

|
Stuttgart-Nord
|
  • Verkehr
  • Fußgängerüberweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

343
weniger gut: -165
gut: 343
Meine Stimme: keine
Platz: 
1291

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens am Pragsattel mit der B 10 kann es mitunter zu langen Wartezeiten für Fußgänger (insbesondere für Mitarbeiter und Patienten des Robert Bosch Krankenhauses und Mitarbeiter des Polizeibräsidiums) kommen. Um diese Wartezeiten und somit den fußläufigen Arbeitsweg zu verkürzen, wäre demnach eine direkte Unterführung an der U-Bahn Haltestelle Pragsattel zur anderen Straßenseite sinnvoll.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Wir sind eigentlich raus aus der Ära "alles fürs Auto" und bauen hässliche Tunnel zurück. Statt dessen sollte man die Ampelzeiten anpassen- oberirdisch verläuft dort sowieso nur ein kleiner Teil des Verkehrs und der müsste dann halt länger warten.

bergmännisch, oder wollen wir Fa. Herrenknecht beauftragen? Irgendwo finden sich bestimmt noch 100 Mio. im Stadtsäckel.

Ich meine, daß an der fraglichen Stelle die Unterführung der B 10 verläuft...

Würde sich nicht eher eine Brücke anbieten?

dunkle Unterführungen finde ich als Frau zu unsicher in der heutigen Zeit.

Eine für Fußgänger akzeptable Ampelschaltung würde genügen.

Ich sehe es gibt valide Einwände (abgesehen des passiv aggressiven Kommentars von @CriticalMass). Mit einer angepassten Ampelschaltung wäre sicherlich auch schon viel getan. Die Gefahr dass von erschreckend vielen Autofahrern die Ampeln (meist im Morgentrott) übersehen werden und so ein gewaltiges Sicherheitsrisiko der Fußgänger entsteht wäre dadurch leider nicht gebannt. Vllt gibt es Konzepte die Wahrnehmbarkeit des Fußgängerüberwegs zu erhöhen.

@ramschl wir können aber (mit Blick auf klamme Haushaltskassen) aber ja wohl schneller und kostengünstiger einen Fußweg unten durch bauen, statt die mehrspurige B10 über die Fußgänger drüberzulupfen, oder ?