Fußgängerüberweg Taubenheimstraße 12 vor Olgakrippe

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Fußgängerüberweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

312
weniger gut: -105
gut: 312
Meine Stimme: keine
Platz: 
1432

Die Verkehrsteilnehmer halten sich zu selten an die 30er Zone. Noch dazu ist die Taubenheimstraße aufgrund der Straßenbreite und beidseitigen Parksteifen unübersichtlich. Vor die Olgakrippe gehört endlich ein Zebrastreifen damit ein sicheres Überqueren für die Kinder möglich wird.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Prinzipiell begrüße ich Fußgängerüberwege. Hier ist allerdings die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen. In 70m Entfernung zur Wiesbadener Straße oder 120m Entfernung zum Kursaal gibt es jeweils einen Zebrastreifen. Es scheint eher persönliche Bequemlichkeit zu sein. Mit Kinderwagen kann ohnehin an der Stelle nicht direkt in den Park gegangen werden, da dort Treppen sind. Die anderen beiden Stellen mit Überweg eigenen sich sehr gut. Der einzige Nutzen dieses Überweges wäre für die KiTa ein paar Meter zu sparen bevor sie in den Park kommen.
Dass viele zu schnell fahren, liegt leider an den einzelnen Fahrern und ist eher ein grundsätzliches Problem. (In der gesamten Taubenheimstraße und anderen) hier wäre es eher angebracht Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen.

Dem Kommentar von Andy0711 kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Leider ist aber auch ein wesentlicher Faktor die schlechte Beleuchtungssituation dort. Vor allem durch die in Autos üblichen Sichtbehinderungen wie Reflexionen an den Glasscheiben und Säulen wird man als Fußgänger und Radfahrer an diesen Stellen zu schlecht gesehen und regelmäßig gefährdet. Auch lädt die Stelle sehr zum gasgeben ein. Selbst wenn man dort mit dem Rad unterwegs ist und um diese Gefahren weiß, kann es passieren, dass man Fußgänger, die queren wollen erst sehr spät sieht; obwohl man den Kopf gut einen halben Meter weiter oben hat als im Auto.

Ich hätte das selbe geschrieben. Welches ist der Quell-/Zielverkehr der Kinder? Aus dem Auto raus und über die Straße? Das geht auch beim Zebrastreifen.

Die Kinder gehen oft von der Krippe direkt in den Park. Außerdem ist morgen sehr reger Verkehr rund um den Eingang. Da ist ein Zebrastreifen wirklich sinnvoll. Die Autofahrer haben kaum eine Chance zu erkennen, dass da Kinder unterwegs sind und rasen die Straße entlang. Mit Bequemlichkeit hat das nichts zu tun, sondern mit Sicherheit!

Top idee, da fahren sehr viele Autos vor der olgakrippe vorbei und bei so kleinen kindern die da immer rum rennen sollte echt mindestens ein Zebrastreifen mit signalen hin.

Ein Fußgängerüberweg wäre sicherer zum überqueren der Straße mit meinen Kindern,da sie in der Olgakrippe in die Kita gehen