Stationäre Blitzer

|
Stammheim
|
  • Verkehr
  • Geschwindigkeitskontrolle
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

319
weniger gut: -249
gut: 319
Meine Stimme: keine
Platz: 
1401

Auf der Korntaler Straße an mehreren Stellen beidseitig stationäre Blitzer aufstellen, damit nicht mehr so gerast wird. 90% der Autofahrer sind dort VIEL zu schnell unterwegs und gefährden andere und beeinträchtigen die Lebensqualität der Anwohner.

Kommentare

4 Kommentare lesen

1 Blitzer in der Mitte der Korntaler würde mir achon reichen. Andere Option wären verkehrsberuhigende Maßnahmen. Auch wenn die Korntaler eine Ausfallstraße ist muss sie ja nicht schnurgerade laufen, ein paar Verjüngungen (Zum Beisliwl mit Fußgängerübergängen) würden den ihr den Schnellstraßen-Charakter auch nehmen

Das stimmt, von 10 Autos rasen gefühlt 8 an mir vorbei, wenn ich an der Bushaltestelle bin. Und ich bin durchaus auch an einer Fußgängerampel gestanden und hatte grün, und trotzdem rasten noch 3 oder 4 Autos durch. Ist gefährlich, vor allem für Kinder oder Menschen, die nicht ganz so schnell die Straße überqueren können.

Der Blitzer verliert schnell seine Wirkung....es wird abgebremst und anschließend wieder beschleunigt was zusätzlich Lärm verursacht.

Kann man nur zustimmen, es hält sich gefühlt keiner an die Geschwindigkeit. Die breite, gerade Straße hat eher einen Schnellstraßencharakter als eine innerortsliegende Straße. Einen Zebrastreifenübergang, Verkehrsinseln, regelmäßige Kontrollen oder stationäre Blitzer wären super.