Der Neckar hat eine große Bedeutung für das Stadtklima: Er ist Wasserquelle, Frischluftschneise und Naherholungsraum zugleich in der immer heißer werdenden Stadt. Gesunde Flüsse machen Städte für Menschen attraktiv. Der Neckar ist jedoch durch Abwässer und Einträge aus der Landwirtschaft belastet. Im März 2024 haben PULS, die Grünen, SPD und Sibel Yüksel im Rahmen einer Neckaroffensive beantragt, bis zum Jahr 2035 unbedenkliche Badegewässerqualität im Neckar herzustellen. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg.
In der Zwischenzeit kann ein KI-gestütztes Vorhersagesystem für die Wasserqualität im Neckar jetzt schon Zeiträume aufzeigen, in denen im Neckar gebadet werden könnte. Das schafft nicht nur ein Bewusstsein für den Fluss in der Öffentlichkeit, sondern lässt auch Rückschlüsse auf Ursachen für die schlechte Wasserqualität zu. Dann könnte der Neckar auch schon vor 2035 an guten Tagen für verschiedene Wassersportaktivitäten und zum Baden genutzt werden.
Kommentare