S4, S5, S6 oder S60 bis Stuttgart Flughafen erweitern

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

503
weniger gut: -116
gut: 503
Meine Stimme: keine
Platz: 
566

Leider gibt es keine direkte Verbindung für die S-Bahnen aus dem Norden zum Stuttgarter Flughafen. Wenigstens eine der Linie S4, S5, S6 oder S60 sollte bis zum Flughafen erweitert werden. Eine Erweiterung wäre schön, ein Tausch mit einer anderen Linie aber auch möglich.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Hätte ich nichts dagegen. Soweit ich weiß (Stand?) soll das so oder so ähnlich mit Stuttgart 21 geplant sein, also dass statt den bisherigen Linie 1-3 dann die Linien 4, 5, 6/60 weiter über die Schwabstraße hinaus fahren dürfen und dafür dann die Linien 1-3 schon an der Schwabstraße enden sollen. Und der Notfallplan bei Stuttgart 21 für 4, 5, 6/60 soll so aussehe, dass sie statt im Hauptbahnhof oben (was es dann ja nichtmehr geben soll) schon vorher wiederin Zuffenhausen bzw. der neuen Mittnachtstraße enden sollen, von wo ich nicht weiß, wie die dort Gstrandeten dann zum Flughafen etc. weiterkommen sollen. Insofern verweise ich auf meinen Vorschlag „Gleiserhalt“

Bin dafür

Die Stadt Stuttgart ist für die S-Bahnen nicht zuständig, sondern die Bahn AG bzw. die Region Stuttgart als Kommunalverband.

Einführung ok aber ich bin gegen den Tausch. Nach Norden gibt es immerhin die U6 direkt

Es wird kein Linientausch geben. S5 wird nach Böblingen verlängert.

Verantwortlich ist der VRS als Aufgabenträger. Die Stadt sollte aber hier ihren EInfluss geltend machen, dass auch der Norden an Vaihingen , die Fildern und den Flughafen angeschlossen werden.

Die U6 fährt doch zum Flughafen, verstehe das ganze nicht.

Die U4 wäre für mich auch klasse, nutze sie aber auch gerne in den Osten.