Bürgerhaushalt Stuttgart 2023

Geben Sie bis zum 5. Februar Vorschläge ein zu den Einnahmen und Ausgaben Stuttgarts. Jetzt
Illustration: Thilo Rothacker; Rechte: Landeshauptstadt Stuttgart
Informieren
2023
Ab 23. Januar: Ihre Vorschläge zum Stuttgarter Bürgerhaushalt eingeben
(18.01.23 ) Am 23. Januar 2023 startet der siebte Stuttgarter Bürgerhaushalt. Alle Bürgerinnen und Bürger können dann wieder Vorschläge einreichen, wofür die Stadt im kommenden Doppelhaushalt Geld investieren oder sparen soll und diese Vorschläge anschließend bewerten.
2022
Stuttgarter Bürgerhaushalt geht 2023 in die siebte Runde
(03.12.22 ) Der Stuttgarter Bürgerhaushalt startet im Januar 2023. Das hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt am Donnerstag, 1. Dezember, einstimmig beschlossen.
Zum siebten Mal können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge einbringen und bewerten, in welchen Bereichen des öffentlichen Lebens die Stadt im Doppelhaushalt... mehr
- nächste
- ››
Arbeitskreis
Der unabhängige Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt hilft Ihnen, den Bürgerhaushalt zu nutzen. Fragen Sie:
Termine
01.02.23 Informationsveranstaltung zum Bürgerhaushalt
Wie läuft das Verfahren des Stuttgarter Bürgerhaushalts ab, wie können sich die Stuttgarterinnen und Stuttgarter bei dieser Bürgerbeteiligung einbringen? Hierüber informiert und berät Frau Patricia Sadoun vom überparteilichen Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt
treffpunkt 50plus | Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart https://www.tp50plus.de/
20.04.23 7. Stuttgarter Bürgerhaushalt - Ein demokratisches Instrument der Bürgerbeteiligung RÜCKSCHAU - ANALYSE - AUSTAUSCH
Erfahrungsaustausch – Was können wir verbessern? – Was ist gut gelaufen.?
Der überparteiliche und unabhängige Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt begleitet das Bürgerhaushaltsverfahren bei der Durchführung und Umsetzung und wird an diesem Abend den vorangegangen Stuttgarter Bürgerhaushalt 2023 analysieren.
Eine Anmeldung für die Teilnahme in Präsenz ist erforderlich.
TREFFPUNKT Rotebühlplatz | Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart (gesamt) Link zum Kurs
Ablauf 2023
ab 23.01.23 | Vorschlagen |
ab 06.02.23 | Ähnliche Vorschläge werden zusammengefasst |
ab 16.02.23 | Vorschläge bewerten, kommentieren |
08.03.23 | Bewerten endet |
März 2023 | Top-Liste wird gezeigt |
Frühjahr 2023 | Verwaltung prüft Top-Vorschläge |
September 2023 | Öffentliche Aussprache des Gemeinderats zu den Bürgerhaushalts-Vorschlägen |
Herbst / Winter | Gemeinderat berät Vorschläge |
2024 | Evaluation des Bürgerhaushalts |