Bürgerhaushalt Stuttgart 2023

Geben Sie bis zum 5. Februar Vorschläge ein zu den Einnahmen und Ausgaben Stuttgarts. Jetzt
Illustration: Thilo Rothacker; Rechte: Landeshauptstadt Stuttgart
Informieren
2022
Ergebnisse der Umfrage in 2022 liegen vor
(05.10.22 ) Nachdem die Ergebnisse der Umfrage in 2022 ausgewertet worden sind, können Sie nun die Zusammenfassung im Internet lesen:
Auswertung der Umfrage aufrufen
Soweit möglich, fließen die Anregungen in das Konzept für den Bürgerhaushalt in 2023 ein. Dieses wird zur Zeit erarbeitet und dem Gemeinderat zur Entscheidung... mehr
Ergebnisse der Beratungen des Gemeinderats liegen vor
(01.06.22 ) Die Entscheidungen des Gemeinderats zu den Vorschlägen des Bürgerhaushalts in 2021 liegen vor. 178 Vorschläge wurden von den Gemeinderatsfraktionen in den Haushaltsplanberatungen behandelt oder können mit vorhandenen Haushaltsmitteln finanziert werden. Von diesen 178 Vorschlägen werden 143 Vorschläge... mehr
Arbeitskreis
Der unabhängige Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt hilft Ihnen, den Bürgerhaushalt zu nutzen. Fragen Sie:
Termine
20.04.23 7. Stuttgarter Bürgerhaushalt - Ein demokratisches Instrument der Bürgerbeteiligung RÜCKSCHAU - ANALYSE - AUSTAUSCH
Erfahrungsaustausch – Was können wir verbessern? – Was ist gut gelaufen.?
Der überparteiliche und unabhängige Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt begleitet das Bürgerhaushaltsverfahren bei der Durchführung und Umsetzung und wird an diesem Abend den vorangegangen Stuttgarter Bürgerhaushalt 2023 analysieren.
Eine Anmeldung für die Teilnahme in Präsenz ist erforderlich.
TREFFPUNKT Rotebühlplatz | Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart (gesamt) Link zum Kurs
Ablauf 2023
ab 23.01.23 | Vorschlagen |
ab 06.02.23 | Ähnliche Vorschläge werden zusammengefasst |
ab 16.02.23 | Vorschläge bewerten, kommentieren |
08.03.23 | Bewerten endet |
März 2023 | Top-Liste wird gezeigt |
Frühjahr 2023 | Verwaltung prüft Top-Vorschläge |
September 2023 | Öffentliche Aussprache des Gemeinderats zu den Bürgerhaushalts-Vorschlägen |
Herbst / Winter | Gemeinderat berät Vorschläge |
2024 | Evaluation des Bürgerhaushalts |