Amtsblatt kostenlos

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

104
weniger gut: -45
gut: 104
Meine Stimme: keine
Platz: 
586
in: 
2011

Das Amtsblatt sollte als offizielles Informationsmedium der Stadtverwaltung den Haushalten kostenlos zugänglich gemacht werden. Zumindest sollte ein kostenlose Online-Version veröffentlicht werden. Dadurch könnte ein größeres Interesse der Menschen an der Kommunalpolitik erreicht werden.

Das Amtsblatt könnte man ebenfalls dazu nutzen, eine kontinuierliche Meinungsbildung bei den Bürgern zu erreichen, indem man den einzelnen Gemeinderatsfraktionen ermöglicht, Nachrichten über aktuelle Themen im Amtsblatt zu kommentieren. Auf diese Weise erhalten die Bürger dauerhaft Informationen über die Einstellung und Meinung der politischen Fraktionen, und nicht nur gebündelt kurz vor den Wahlen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Super Vorschlag. In anderen Städten ist das auch kostenlos

Die Gemeinderatsfraktionen veröffentlichen bereits Stellungnahmen und Informationen auf der ersten Innenseite des Amtsblatts. Weitergehende Möglichkeiten können natürlich geprüft werden.

Aus ökologischen Gründen (Papierverbrauch) und Kosten (Druck, Papier, Austräger oder Porto) halte ich dies für antiquiert. Statt dessen plädiere ich dafür den Vorschlag 1018 "Amtsblatt online stellen" https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/1018 zu unterstützen.

P.S. Zu spät richtig gelesen: online-stellen wird hier ebenfalls vorgeschlagen - finde ich gut, aber das doppelt sich dann halt mal wieder.

oifach onlein stella, ond ferdig isch d´r Lagg! (Einfach online stellen, und fertig ist der Lack!)