Zentrales Anmeldesystem für städtische Kitaplätze

|
Stuttgart (gesamt)
|
Kinder, Jugend, Familie
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

Einführung des Moduls "Internet" für die bereits vorhandene Software "NH – Kindergartenverwaltung SQL" (zur Verwaltung der städtischen Kitas). Eltern haben mit der Landkartenansicht einen Überblick über nahegelegene Kindergärten sowie deren Betreuungszeiten, und können ihr Kind online bei den gewünschten Kindergärten anmelden. Durch den direkten Datenimport entfällt in sämtlichen städtischen Kitas der bislang erhebliche Zeitaufwand für diesbezügliche Bürokratie. Das online-Anmeldeverfahren kann über das Elternbegleitbuch des Jugendamts bekanntgemacht werden. Haushalte ohne Computer können in allen Stadtteilbüchereien die entsprechenden PCs nutzen. Für Personen mit unzureichender Internet-Fähigkeit kann das Jugendamt Ansprechpartner sein. Kitas der freien Träger bearbeiten die sie betreffenden Anmeldungen gänzlich unabhängig, da die Vergabe hier auch nach anderen Kriterien als bei der Stadt Stuttgart erfolgt.