Citymaut für die Stuttgarter Innenstadtbezirke einführen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Verkehr
|
Einnahme
geändert weil: 
doppelt

Weniger Autos, um den Verkehrsinfarkt zu entgehen und vor allem die Wohn- und Lebensqualität aller Stuttgarter Bürger zu verbessern (Abgasemissionen, Lärm, Staus, Parkplatzsuche usw.) - Vorbild London.

Mit den Einnahmen den ÖPNV fördern: Z.B.: Höhere Taktung und Ausbau des Schinennahverkehrs.

Vorschlag: Mindestgebühr pro Einfahrt für Pendler/Besucher: 5 €

Kommentare

2 Kommentare lesen
Finde ich sehr gut.
Finde ich auch super. Aber warum sollen nur Pendler und Besucher bezahlen? In London zahlen auch die Bewohner. Bewohner könnten eventuell einen Rabatt erhalten, aber gar nichts zahlen wäre nicht gerechnet. Wenn die Einnahmen in den ÖPNV gesteckt werden gäbe es auch noch weniger Gründe, das Auto in der Stadt zu nutzen.