Die PKW-Maut ist im Moment populär. Ist es da nicht ein guter Zeitpunkt, um über die Einführung in Stuttgart nachzudenken? Als Stau-Hauptstadt darf Stuttgart hier Vorreiter sein.
Stuttgart erstickt im Verkehr. Das Ergebnis ist Lärm, miese Luft und Stau. Eine City-Maut deren Einnahmen in den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und Parkplätze vor der Stadt fließen, kann richtig umgesetzt ökologisch und ökonomisch sehr sinnvoll sein.
Wie die Umsetzung technisch erfolgen kann wurde bereits erfolgreich auf Bundesebene diskutiert: http://www.kfz-steuer-info.de/pkw-maut.html
Eine Maut könnte den Verkehr um ca. 20 Prozent reduzieren (so geschehen in Stockholm), es gäbe weniger Stau und weitere Vorteile. Der Handel muss darunter nicht leiden. P&R (Park & Ride) Parkhäuser außerhalb der Stadt können den Zufluss über öffentliche Verkehrsmittel aufrechterhalten. Stressfrei einkaufen. Inzwischen gibt es auch einen Lieferdienst der Eingekauftes für wenig Geld noch am selben Tag nach Hause liefern kann. Da kostet das Parkticket in der Stadt mehr.
Es gibt noch einige weitere Vorteile die z.B. hier nachgelesen werden können: https://www.facebook.com/citymaut/info?tab=page_info