Müllbeutel in Stadtbahnen einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

141
weniger gut: -176
gut: 141
Meine Stimme: keine
Platz: 
2058
in: 
2013

In den Stadtbahnen fehlen Abfallbehälter. Entweder werden große Behältnisse aufgestellt oder Tüten bei den Dreier-/Vierer-Plätzen aufgehängt. Im besten Fall nehmen die Fahrgäste die Tüten mit und entsorgen sie in den großen Mülleimern auf den Stationen, wenn sie aussteigen.

Jetzt wird der Abfall oftmals in den Ritzen zwischen den Sitzen und der Außenwand entsorgt, was wirklich unlecker ist. Notfalls können die Mülltüten auch als Kotzbeutel verwendet werden, damit das Erbrochene nicht auf den Sitzen oder dem Boden landet.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

An jeder Haltestelle gibt es Mülltonnen. Ich denke, es liegt nicht an fehlenden Behältern, sondern an der Einstellung der Menschen.
Den Vorschlag, Müllsünder zu bestrafen, finde ich deshalb gut. https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/3806

Schwein bleibt Schwein! Kontrolle ist besser.

leider gibt es keine Schaffner mehr. Erziehung und Kinderstube - unmodern?

Besser wäre, die Leute zur Sauberkeit zu erziehen, das fängt in der Familie an. Es sollte eben auch in den Straßenbahnen nicht gegessen werden - und wenns nicht anders geht, dann soll eben der Abfall mitgenommen werden.