Zügig werden Radwege mit sicheren Regelungen an Kreuzungen entlang aller Hauptverkehrsachsen nach Stuttgart und aus Stuttgart hinaus geplant und gebaut, ebenso ein Cityring für Radfahrer.
Der Radverkehr entlastet die Stadt von Autos und Autostau. Die Kosten, die ein Ausbau verursacht, werden längerfristig eingespart, weil man weniger für den Autoverkehr ausgeben muss. Ein hoher Radverkehrsanteil bringt der Stadt sogar Geld ein. Der lokale Handel profitiert, die Unternehmen ebenfalls, weil Rad fahrende Mitarbeiter/innen seltener krank sind, und die Stadtgesellschaft profitiert, weil Verkehrslärm und Luftverschmutzung abnehmen und die Lebensqualität steigt . Deshalb ist der Ausbau des Radverkehrs eigentlich kostenneutral.