Industriegebiet Vaihingen/Möhringen Verkehrschaos beseitigen

|
Möhringen
|
Verkehr
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Ausbau der Verkehrsituation. Da 10.000 Arbeitsplätze entstehen und jetzt schon täglich ein Kollaps im Berufsverkehr ist.

Kommentare

6 Kommentare lesen
Die neuen Beschäftigten sollten auch die Möglichkeit bekommen vor Ort leben zu können (zusätzlicher Wohnraum), damit man tatsächlich auch die Möglichkeit hat zu Fuß oder per Fahrrad zur Arbeit zu kommen.
Thema "Mischbebauung". Es ist ein verkehrspolitischer Fehler, Arbeitsplätze in Gewerbearealen zu konzentrieren. Wann kapiert das endlich mal einer ! Für jedes Produkt, oder Dienstleistung gibt es die optimale Betriebsgrösse und auch einen optimalen Unternehmensstandpunkt. Würde das Erarbeiten eines Businessplanes zur Pflicht eines jeden Gewerbetreibenden werden, könnten solche Fehlentwicklungen vermieden werden. Das Problem stellen hier eindeutig die erbschaftssteuerlich begünstigten Unternehmenserben dar, die keinen Businessplan erstellen müssen, sondern das Unternehmen ohne nachgewiesene Fachkompetenz einfach so weiter führen dürfen.
Bitte optimiert den Verkehrsfluss! Es ist unerträglich 30 Minuten oder länger im Rückstau vor der Nord-Süd-Strasse zu stehen. Das kostet Zeit, Nerven und Sprit. Mit kürzeren Standzeiten wäre auch der Feinstaubsituation gedient. Je nach Wohnsituation sind öffentliche Verkehrsmittel mit der aktuellen Taktung und/oder Anbindung leider absolut keine Alternative zum Auto.
@PS33469 Wie kommen Sie darauf, dass die in Vaihingen ansässigen Firmen erbschaftssteuerbegünstigte Unternehmenserben sind? Was hat das mit dem Verkehrschaos im Gewerbegebiet zu tun?
Dem kann ich nur zustimmen. Die Infrastruktur sollte vor der Genehmigung neuer Arbeitsplätze in Angriff genommen werden. Nicht umgekehrt. Zumal das Problem nicht neu ist!
Absolute Zustimmung. Punkt ganz nach oben auf die Agenda.