Rauchverbot an Bahnhaltestellen deutlicher beschildern

|
Stuttgart (gesamt)
|
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Die Klett-Passage ist rauchfrei - welch Wohltat! Warum wird rauchen an den anderen Haltestellen noch toleriert? Hier sollte es klar und deutliche Rauchen-Verboten Beschilderungen geben!

Kommentare

8 Kommentare lesen
Das gibt es doch, aber es kümmert leider keinen.
Stimmt, sämtliche Bereiche sind rauchfrei außer an ausgewiesenen Zonen - und dort kann man dann die Müllproblematik genau studieren ... Es wird sich nichts ändern, solange es nicht verfolgt und sanktioniert wird.
Bitte nicht noch mehr Raucher drangsalieren.... wen stört es denn an der frischen Luft?!
Dieser Vorschlag ist sehr ähnlich zu Vorschlag Nr. 40311 https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/40311
immer strafen, strafen! Weiter so! Raucher-Bashing ist ja grad in.
Ja, eindeutige Kennzeichnung Rauchverbot wäre sehr hilfreich! An den S-Bahn Haltestellen ist das Rauchverbot kaum ersichtlich (in der Hausordnung im Glaskasten). Leider sind immer noch viele Raucher rücksichtslos: man sitzt auf den raren Sitzgelegenheiten an einer Haltestelle und schwups zündet sich der Nebensitzer eine Zigarette an. Endlose Diskussionen und Unverständnis, dass Rauchen auch im Freien stört und im Übrigen auch untersagt ist.
Weiterer ähnlicher Vorschlag: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/40772
Ein Negativbeispiel ist der Hochbahnsteig (S6) im Bahnhof Zuffenhausen. Rauchen ist dort verboten. Trotzdem rauchen viele auch zu Stoßzeiten im dichten Gedränge ... und werden aggressiv, wenn man sich beschwert.