Buslinie 72 - Kürzere Taktzeiten testen

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

109
weniger gut: -128
gut: 109
Meine Stimme: keine
Platz: 
1854
in: 
2013

Die Verlängerung der Taktzeiten bei der Buslinie 72 führte dazu, dass vor allem nach 21:00 Uhr (30 Min Takt) auf das Auto, trotz mangelnder Parkplätze zurückgegriffen werden muss. Auch tagsüber verführt der 20 min Takt zum verstärkten Einsatz des Fahrzeuges.

Mein Vorschlag wäre, eine halbjährige Prüfung durch die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) wie ein 10 Minuten Takt sich rechnet, da dann der Bus besonders in den Abendstunden sicher mehr benutzt würde.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Dies sollte erneut geprüft werden. Ebenso ist es auch sinnvoll, Alternativen der Busführung zur besseren Anbindung der Wohnrandbereiche (z. B. Märchensiedlung, Kuchen) zu prüfen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Mein Vorschlag wäre, dass grundsätzlich alle Bus-Taktzeiten, denen der U-Bahnen angepasst würden. Ich würde niemals in einen Stadtteil ziehen, der nur mit Bussen angefahren werden kann, da man meistens viel längere Wartezeiten in Kauf nehmen muss.

Die Taktung der Linie 72 ist zu akzeptieren. Es gibt ja auch noch die U 6, die ein gutes Zeitfenster hat. Wichtiger wäre ein Rundverkehr im Fasanenhof - über Kurt-Schumacher-Straße und dann Tempo 30-
für den gesamten Wohnbereich!