Alle Abfalleimer an Haltestellen mit extra Aschenbecher ausstatten

|
Stuttgart (gesamt)
|
Abfall, Sauberkeit
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Das sogenannte "Littering" nimmt zu. Fast alle Haltestellen sehen schlimm aus, da Kippen auf dem Boden liegen.

Bitte die Abfalleimer mit Aschenbechern aufrüsten oder extra "Röhren oder Stangen" für Zigaretten dranschrauben, schöne Beispiele gibt es da zum Beispiel in Wien.

Die Ausgabe wäre meiner Meinung nach kostenneutral, da die Abfallwirtschaft, dann nicht so oft fegen müsste.

Kommentare

7 Kommentare lesen
habe mich auch gefragt, warum nicht auf jedem Mülleimer ein Aschenbecher ist.
Vorschlag erübrigt sich, da Rauchen an Haltestellen verboten ist.
Ich als Raucher begrüsse diesen Vorschlag. Teilweise muss man mehrere 100 Meter zum nächstem Mülleimer laufen um seine Zigarette wegzuwerfen. Zudem sind herkömmliche Mülleimer für heiße Zigarettenstummel nicht geeignet, da Brandgefahr besteht.
Weshalb soll sich die Allgemeinheit um den Abfall der Raucher kümmern? Ist genauso merkwürdig wie die Hundekotbeutelaktionen. Für meinen Hausmüll erhalte ich doch auch keine kostenlosen Tüten oder Abfalleimer.
Ist in wirklichen Großstädten und Metropolen seit Jahrzehnten Usus. Nur Stuttgart braucht da halt länger....
Rauchen an Haltestellen, zumindest an solchen, die nicht überdacht sind und quasi im Freien stehen, kann man in BAWü nach aktueller Gesetzeslage nicht verbieten; die Tatsache, dass es nicht erwünscht ist, hindert Raucher nicht am Rauchen. Deshalb sind Aschenbecher mehr als wünschenswert! Und warum soll sich die Allgemeinheit darum kümmern? Weil sie keine andere Wahl hat, wenn sie auf saubere Haltestellen Wert legt, da Raucher mit ihren weggeworfenen Kippen dort Fakten schaffen.
@CdeE - Und wieso sollte sich die Allgemeinheit um Ihr vollgerotztes Tempo kümmern, oder um Ihr Bonbonpapier?