Doppelten Platz für Kinderwagen, Fahrrad, Gepäck schaffen, durch Abschaffung der "1. Klasse" in der S-Bahn

|
Stuttgart (gesamt)
|
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Die "Sperrgut-Plätze" in der Bahn scheinen recht attraktiv zu sein - zumindest sitzen auf den Klappsitzen oft auch Personen ohne Gepäck...
...und belegt sind sie fast immer, selbst in wenig gefüllten Bahnen.

Die Anzahl dieser gefragten S-Bahn-Sitze kann durch Abschaffung des "1. Klasse"-Abteils kostenneutral realisiert werden. Die Attraktivität der Bahn wird (insbesondere zur Rush-Hour) deutlich gesteigert, so dass möglicherweise mehr Pendler umsteigen, und sogar Einnahmen erzielt und Feinstaub reduziert werden könnte.

Einnahmeausfälle sind nicht zu erwarten, da die "1. Klasse" wenig benutzt ist und (zumindest in meiner täglichen Erfahrung als Berufspendler) wenn dann meist von Lokführern, Fernreisenden ohne Extra-S-Bahn-Ticket oder Jugendlichen ohne Ticket.

Also 16 statt 8 "Klappsitze" und doppelter Gepäck-Platz, ohne Nachteile.