Freibad/Schwimmbad

|
Weilimdorf
|
Kinder, Jugend, Familie
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Seid vielen Jahren wird sich in ein Freibad oder Hallenbad gewünscht.auch Familien ohne Auto sollten die Möglichkeiten haben dort hinzukommen . Außerdem fehlt das in weilimdorf wirklich.es gibt hier sowie in den Nachbarorten so viele Kinder für die es ein Traum wäre.unser weilimdorf bietet nicht gerade viele Möglichkeiten für die Kids und auch Eltern .Wäre toll wenn das mal nach vielen hoffnungslosen Aktionen klappt.lg

Kommentare

2 Kommentare lesen
Aber sie können doch mit der Stadtbahn zum "Freibad-Killesberg" fahren - Station "Maybachstrasse". Das Hallenbad ist normalerweise in Feuerbach, wird derzeit saniert, aber dann doch auch wieder öffnen - Station "Wilhelm-Geiger-Platz" Solche Anlagen sind sehr teuer im Bau und späteren Unterhalt. Man kann auch nichts alles haben wollen. Die Stadtbahn ist doch schon eine sehr grosse Erleichterung, um relativ rasch in ein Bad kommen zu können. Sie tun hier mit ihren vielen Postings immer gerade so, als ob nur sie in Weilimdorf von halbstündigen Anfahrtswegen bis zum nächsten Bad betroffen wären und in allen anderen Stadtteilen so ein Bad quasi "direkt vor der Haustüre" gebaut wäre. Zudem liegt Weilimdorf an der Stadtgrenze und man weiss nie, wie sich zukünftig die Nachbargemeinden hinsichtlich eines eigenen Bades entscheiden werden. Und plötzlich wären zwei Bäder da und beide dann nur halb ausgelastet. Sie haben eben den Nachteil zu tragen, an der Stadtgrenze zu wohnen. Wenn sie persönlich mit diesem Nachteil nicht mehr leben möchten, können sie sich gerne eine teure Stadtwohnung mit Feinstaubluft mieten und dann 15.-€ Tageseintritt für das Mineralbad bezahlen.
Und nicht zu vergessen das Gerlinger Stadtbad. Es ist in wenigen Minuten mit der Bahn zu erreichen.