Durchgang für Fußgänger in der Doggenburgstraße ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

96
weniger gut: -114
gut: 96
Meine Stimme: keine
Platz: 
1843
in: 
2013

Vom Killesberg bis zum Westbahnhof können Fußgänger entlang des Talkessels auf Anliegerstraßen spazierengehen und dabei den wunderschönen Panoramablick genießen. Nur zwischen Doggenburg und Kräherwald klafft eine Lücke, da die Doggenburgstraße in der Mitte unterbrochen ist und Fußgänger deshalb entlang der vielbefahrenen und abgasbelasteten Kräherwaldstraße gehen müssen.

Im Rahmen eines Panoramawegs, der die Verbindung zwischen Feuerbacher Heide und Gustav Siegle-Straße herstellt, sollte für Fußgänger ein Durchgangsweg erstellt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Diese Maßnahme ist wünschenswert, sofern sie sich grundstücksrechtlich darstellen lässt. Die Prüfung des Vorschlags durch die Verwaltung wird insofern durch den Bezirksbeirat Nord unterstützt.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Darüber habe ich mich auch schon oft geärgert. Hinzu kommt, dass auf genau diesem Abschnitt der Kräherwaldstraße noch nicht einmal ein Bus fährt (außer dem 50er, der nur morgens eine und mittags fünf Fahrten macht). Hier findet sich ergänzend ein Vorschlag für eine Busverbindung rings um den Kräherwald, die diese Lücke schließen würde:
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/3058

Das will die Stadt ohnehin schon lange. - Allerdings müsste zuvor eine förmliches Enteignungsverfahren einer bislang unwilligen Grundstückseigentümerin durchgezogen werden (wäre das verhältnismäßig?).