Das ist ein wiederholter Anlauf etlicher Anwohner und Eltern:
Die Treppe ist seit Jahren in einem sehr desolaten Zustand und verfügt über keine Rampe ( für Kinderwägen, Fahrräder, etc.). Seit über zehn Jahren werden in dem angrenzenden Kindergarten auch Kinder ab 6 Monaten betreut. Das bedeutet, dass viele Eltern mit Kleinkindern und entsprechenden Transport- und Fahrgeräten (Kinderwagen, Roller, Fahrräder) die Treppe nutzen müssen, und ihnen der täglich Zugang erschwert wird.
Für eine familien- und kinderfreundliche Stadt ist diese Treppe eine Schande!
Viele Jahre hat die Stadt Stuttgart versprochen die Treppe neu zu bauen. Immer wurden die Gelder wieder gestrichen und die Treppe nur notdürftig begehbar gehalten. Viele Termine mit dem Tiefbauamt wurden absolviert - immer ohne Ergebnis. Leider sind auf der Treppe auch immer wieder Menschen gestürzt, da sich Treppenstufen lösen oder brüchig werden.
Wir wünschen uns aus diesem Grund eine sichere und barrierefreie Treppe zwischen Kernenblickstraße und Fridingerstraße!
Erneuerung der Treppe mit Errichtung einer Rampe, zur barrierefreien Nutzung zwischen Kernenblickstraße und Fridingerstraße
Platz:
972
in:
2019
Kommentare