Verkehrsberuhigende Maßnahmen/Verkehrsicherheit (Bodenwellen) untere Wildunger Straße (KITA/Altenheim Seelberg) erstellen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

259
weniger gut: -129
gut: 259
Meine Stimme: keine
Platz: 
1971
in: 
2019

Gerade der untere Teil der Wildunger Str. (vom Kreisverkehr bis zur ersten Kreuzung und umgekehrt) wird täglich bis tief in die Nacht hinein genutzt um mit stark motorisierten Fahrzeugen bei gleichzeitiger Überschreitung des Tempolimits (50) die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Hierdurch kommt es zu erheblichen Lärmbelästigungen für die Anwohner. Weiter bestehen Bedenken bei der Sicherheit. Gerade im Bereich der unteren Wildunger Str. sind die bekannte KITA, sowie das Seniorenheim Seelberg, ansässig. Der Verkehr sollte hier zur Sicherheit der Nutzer und Anwohner beruhigt werden. Denkbar sind eine 30er Zone sowie zwei Bodenwellen - gerade im Bereich der KITA.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Dem ist zuzustimmen. Vor allem sollte das Parkraummanagement in diesem Gebiet verstärkt kontrolliert werden. Rund um das Cannstatter Carre herum parken, kreisen viel zu viele Besucher des Cannstatter Carre, die sich die Parkhausgebühren sparen wollen.

Die Wildungerstr. ist jetzt schon eine 30er Zone!

Bitte keine Bodenwellen, das ist gefährlich für Radfahrer.

Guter Vorschlag, aber bitte nicht mit Bodenwellen realisieren.