Asphaltierter Radweg zwischen Parkplatz Birkenkopf und Vaihingen bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

523
weniger gut: -189
gut: 523
Meine Stimme: keine
Platz: 
501
in: 
2019

Vom Kräherwald/Botnanger Sattel gibt es einen neuen, asphaltierten Fahrradweg bis zum Parkplatz Birkenkopf. Von dort führen mehrere Waldwege über verschiedene Routen beinahe höhengleich nach Vaihingen, es ist also eine prädestinierte Strecke auf der man viele Autofahrer zum Umstieg aufs Fahrrad bewegen könnte (schlechte öffentliche Verbindungen, kurze Strecke, höhengleich, ruhige Strecken durch den Wald).
Leider gibt es keinen einzigen Asphaltierten Weg, so dass bei schlechtem Wetter oder mit Rennrad diese Strecke nicht zu bewältigen ist.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Das würde über die vorhandenen Radwege an der Uni vorbei (parallell zu A831) und über die Panzerstraße eine perfekte Anbindung an den neue asphaltierten Radschnellweg Richtung Böblingen ergeben. Sehr gute Idee!

Ich bin selbst tägliche Nutzerin des genannten Weges und bin gegen diesen Vorschlag. Das hat die folgenden Gründe:
1) Der Weg ist bereits jetzt breit und gut mit einem normalen Fahrrad befahrbar.
2) Würde der Weg asphaltiert, so hinterließen die Bauarbeiten sicherlich eine breite Gasse und viel Zerstörung im Wald. Angesichts der vielfältigen menschlichen Eingriffen erscheint mir jedes kleine Fleckchen Natur schützenswert.

Ein wichtige und dringende Ergänzung des Radnetzes, weil viel dort langfahren, bzw. langfahren würden.

Das wäre super! Manche Abschnitte sind mit recht großen Steinchen bedeckt und bei Nässe stark aufgeweicht. Das stellt für mich eine gewisse Gefahr dar. Prinzipiell bin ich gegen zu viel asphaltieren. Angesichts der Autostraße vom Birkenkopf über den Schattenring nach Vaihingen, fallen ein, zwei asphaltierte Radwege vom Birkenkopf zur Uni wohl kaum ins Gewicht.

Eigentlich sollten wir konsequent anfangen, Flächen zu entsiegeln.
Gerade bei den Feldwegen sollten wir anfangen; also wenn 3km entsiegelt werden, dann könnte man dafür vielleicht 1km neu versiegeln, wenn es sehr gute Gründe gibt, darauf könnte ich mich einlassen.

Mit Reifen ab 25mm kann man zumindest die Bürgerallee recht gut fahren, wobei ich keine Erfahrung mit Dauerregenwetter habe. Aber wann gibt's das in Stuttgart noch?